Roulette ist eines der ältesten Glücksspiele und kann auf Hunderte von Jahren zurückblicken. Das Spiel basiert zwar auf dem Zufall, aber die Drehung des Rades ist mit strengen Wahrscheinlichkeiten verbunden. Es gibt Möglichkeiten, das Spiel klug zu spielen und Ihre Verluste zu minimieren, aber das Spiel ist so aufgebaut, dass das Haus einen Vorteil hat. Seien Sie daher vorsichtig mit Strategien, die unrealistische Garantien geben.

Die meisten Menschen gehen davon aus, dass Roulette eines der einfachsten Spiele ist, weil man dafür keine besonderen Fähigkeiten braucht. Das ist jedoch weit von der Wahrheit entfernt, und genau diese falsche Annahme ist der Grund dafür, dass die meisten Spieler dem Haus einen Vorteil verschaffen. Mit einigen einfachen Spielstrategien und einem scharfen Auge für Details können Sie Ihre Gewinnchancen beim Roulette leicht erhöhen.

Die Entscheidung für eine Roulette-Strategie hängt von Ihrem Spielstil ab. Einige Strategien sind aggressiver und erfordern, dass Sie mehr von Ihrer Bankroll aufs Spiel setzen. Andere gelten als zurückhaltender und beinhalten konservativere Einsätze für kleinere Gewinne. Bevor Sie mit dem Spielen beginnen, sollten Sie unbedingt die Regeln des Roulettes verstehen und wissen, dass das Casino immer einen Vorteil hat, egal welche Strategie Sie wählen.

Roulette-Strategien können in zwei Kategorien eingeteilt werden – progressive und nicht-progressive.

Progressive Strategie beim Roulette

Progressive Roulette-Strategien basieren auf der Erhöhung des Einsatzes nach jeder Runde. Dies kann schrittweise geschehen oder sich ändern, je nachdem, ob Sie die Runde gewinnen oder verlieren. Sie folgen oft einem Wettmuster – einige der berühmtesten Strategien, die diesem Muster folgen, sind die Martingale, D’Alembert, Fibonacci und Labouchere.

Man sollte aber bedenken, dass progressive Strategien mit einem gewissen Risiko und oft mit einer hohen Bankroll verbunden sind. Aus diesem Grund sind sie für Anfänger oder Low Roller oft kein guter Ausgangspunkt. Einige Spieler folgen jedoch gerne progressiven Strategien, weil sie angeblich dabei helfen können, Verluste zu begrenzen und auf lange Sicht profitabel zu werden.

Nicht-progressive Strategie beim Roulette

Nicht-progressive Strategien sind einfacher zu verstehen, bergen aber dennoch ein gewisses Risiko in sich. Bei einer nicht-progressiven Strategie wird in der Regel in jeder Runde der gleiche Betrag gesetzt, unabhängig vom Ergebnis. Vielleicht haben Sie schon einmal von der „All-In“-Roulette-Strategie gehört – einem der bekanntesten nicht-progressiven Roulette-Systeme. Bei der „All-In“-Strategie setzen Sie ganz einfach Ihre gesamte Bankroll auf einen einzigen Einsatz. Nicht-progressive Strategien können eine bessere Wahl für kurzfristige Einsätze sein.

Innen- und Außenwetten platzieren

Üben Sie das Spielen an einem kostenlosen Tisch, bevor Sie echte Einsätze tätigen. Sehen Sie nach, ob das Casino einen kostenlosen Tisch hat, kaufen Sie einen für zu Hause oder spielen Sie online an einem Tisch, um ein Gefühl für das Spiel zu bekommen. So lernen Sie die verschiedenen Wetten kennen, die beim Roulette möglich sind. Auf einem Roulettetisch können Sie verschiedene Arten von Einsätzen tätigen. Der Tisch ist im Grunde eine dreispaltige Tabelle, auf der die 36 Zahlen des Rades aufgelistet sind. Die Wettarten werden in 2 Kategorien eingeteilt:

Innenwetten sind Einsätze, die auf bestimmte Zahlen auf dem Tisch platziert werden. Wenn Sie 1 € auf eine Zahl setzen und die Kugel auf dieser Zahl landet, erhalten Sie eine Auszahlung von 35:1, also 35 € plus Ihren ursprünglichen 1 € – Einsatz. Sie können Ihren Einsatz auch auf bis zu 6 Zahlen aufteilen, die nebeneinander auf dem Tisch liegen.

Außenseiterwetten, wie gerade/ungerade und rot/schwarz, sind risikoärmer, aber die Auszahlung beträgt nur 2:1 oder 1:1. Auf dem Tisch befinden sich Blöcke mit verschiedenen Wetten, die außerhalb der Zahlentabelle liegen. Deshalb werden sie als Außenwetten bezeichnet, während Wetten, die auf die Zahlen platziert werden, als Innenwetten bezeichnet werden.

Machen Sie Außenwetten für bessere Gewinnchancen. Solange Sie den Mindestbetrag für jede einzelne Wette auf den Tisch bringen, können Sie mehrere Nebenwetten abschließen, um Ihre Gewinnchancen zu erhöhen. Wenn Sie beispielsweise 1 € auf gerade und 1 €  auf schwarz setzen, erhalten Sie eine Auszahlung in Höhe von 2 €, wenn die Kugel auf der schwarzen 10 landet, und Sie haben ein ausgeglichenes Ergebnis, wenn sie auf der roten 16 landet. Neben gerade/ungerade und rot/schwarz, die eine Auszahlung von 1:1 bieten, gibt es auch Außenwetten.

Setzen Sie in Maßen auf die Innenseite, um Ihre Auszahlung zu erhöhen. Obwohl sie die höchste Auszahlung haben, sind direkte Wetten auf eine einzige Zahl riskant. Die Wahrscheinlichkeit, dass die Kugel genau auf der von Ihnen gewählten Zahl landet, liegt bei 1 zu 37 (2,7 %) für europäische Räder und bei 1 zu 38 (2,63 %) für amerikanische Räder. Sie können nicht nur direkt auf eine einzige Zahl setzen, sondern auch die Quoten auf mehrere Zahlen aufteilen.

  • Die Auszahlung nimmt ab, je mehr Zahlen Sie teilen. Ein Straight-Einsatz (1 Zahl) bringt eine Auszahlung von 35:1, während ein Einsatz mit 6 Linien eine Auszahlung von 5:1 bietet.
  • Wenn Sie Ihren Einsatz teilen, müssen die Zahlen auf dem Roulettetisch innerhalb eines 12er-Blocks nebeneinander liegen. Die Ausnahme ist eine 4-Ecken-Wette, bei der Sie auf die Eckzahlen eines der Blöcke des Tisches wetten.

Beobachten Sie das Rad, notieren Sie die Einsätze der Spieler und achten Sie auf Trends. Beobachten Sie, wie der Croupier oder der Roulette-Mitarbeiter im Casino das Rad dreht und die Kugel loslässt, beobachten Sie, wie sich die Kugel um den Rand dreht, und studieren Sie die Einsätze der anderen Spieler. Achten Sie auf Verzerrungen des Kessels oder auf Zahlen oder Abschnitte, in denen die Kugel wiederholt landet. Wenn Leute, die Einsätze abschließen, das Rad selbst drehen, sollten Sie es selbst drehen, um ein Gefühl dafür zu bekommen, wie schnell es sich bewegt.

Denken Sie daran, dass das Haus immer einen Vorteil hat. Da die maximale Auszahlung 35:1 statt 37:1 oder 38:1 beträgt, hat das Haus immer einen Vorteil. Denken Sie außerdem daran, dass es bei europäischen Rädern ein 0-Feld und bei amerikanischen Rädern ein zusätzliches 00-Feld gibt. Das bedeutet, dass Sie selbst bei einer „sicheren“ Rot/Schwarz- oder Hoch/Niedrig-Wette eine Gewinnchance von weniger als 50 % haben, da 0 und 00 grün sind (nicht rot oder schwarz) und bei einer Hoch/Niedrig-Wette nicht als niedrig zählen.

Spielen Sie, wenn möglich, mit europäischen statt mit amerikanischem Roulette. Das amerikanische Roulette-Rad hat ein zusätzliches Feld, nämlich „00“, wodurch die Gewinnchancen erheblich verringert werden. Ein Feld scheint keine große Sache zu sein, aber die Auswirkungen auf die Wahrscheinlichkeit sind drastisch. Bei einem amerikanischen Rad ist der Hausvorteil doppelt so hoch wie bei einem europäischen Rad, d. h. Sie können doppelt so schnell Geld verlieren.

Denken Sie daran, dass die Wahrscheinlichkeit ein Trend ist, der keine kurzfristigen Garantien bietet. Der eigentliche Trick beim Roulette besteht darin, Glück zu haben und dann aufzuhören, solange man noch vorne liegt. Die Wahrscheinlichkeit, dass ein bestimmter Einsatz in einer bestimmten Tasche landet, liegt bei 1 zu 37 (für europäisches Roulette) oder 1 zu 38 (für amerikanisches Roulette). Jeder Dreh ist ein individueller Versuch mit eigenen Chancen, aber je länger Sie spielen, desto wahrscheinlicher ist es, dass Sie in die Wahrscheinlichkeiten fallen, die Roulette strukturieren.

Das Spielen von Roulette als Anfänger wird einfach, wenn Sie mit Strategien und Tipps vertraut sind. Es gibt eine Reihe beliebter Strategien, die derzeit von Spielern auf der ganzen Welt angewandt werden. Sie können versuchen, die Höhe Ihrer Gewinne zu erhöhen, indem Sie die Strategien, Tipps und Tricks anwenden, um Ihr Roulettespiel unterhaltsam und profitabel zu gestalten.

Denken Sie immer dabei daran, verantwortungsbewusst zu spielen, wenn Sie Einsätze tätigen, und viel Spaß beim Versuchen Ihres Glücks am Rad!