Das schwedische Möbelhaus IKEA informiert aktuell über den Rückruf mehrerer LED-Lichterketten und -Lampen für den Außenbereich. Wie das Unternehmen mitteilt, entspricht der Stecker einiger Modelle nicht den geltenden Sicherheitsnormen, was die Gefahr eines Stromschlags birgt.
Betroffene Produkte von IKEA im Überblick:
-
LEDLJUS Lichterkette (24 LEDs), schwarz
-
LEDLJUS Lichterkette (64 LEDs), schwarz
-
SOMMARLÅNKE LED-Standleuchte 100 cm, beige
-
SOMMARLÅNKE Lichterkette (12 LEDs), bunt
-
STRÅLA Lichterkette (24 LEDs), Stern blinkend, goldfarben
-
STRÅLA Lichtervorhang (48 LEDs), Stern
-
SVARTRÅ Lichterkette (12 LEDs), schwarz
-
UTSUND Lichterkette (24 LEDs), schwarz

Zusätzlich betroffen ist der LED-Treiber ICPSH24-2-IL-1 mit folgenden Datumsstempeln (JJWW): 2138, 2141, 2148, 2209, 2215, 2224, 2231, 2236, 2320, 2326, 2332, 2336, 2347, 2409, 2413, 2421, 2423, 2424, 2426, 2434 und 2437. Auch der Stecker SYK-02F weist Sicherheitsmängel auf.
IKEA ruft alle Kunden auf, betroffene Produkte nicht weiter zu verwenden. Die Lichterketten und Lampen können in jedem IKEA Einrichtungshaus zurückgegeben werden. Eine vollständige Rückerstattung wird auch ohne Kaufnachweis gewährt.
IKEA bittet Kunden eindringlich darum, den Rückruf auch im eigenen Umfeld bekannt zu machen. Besonders wichtig ist dies, wenn eines der betroffenen Produkte bereits weiterverkauft, verschenkt oder verliehen wurde. In solchen Fällen könnten aktuelle Besitzer:innen möglicherweise nichts von dem Rückruf wissen und weiterhin ein Sicherheitsrisiko eingehen. IKEA appelliert daher an alle, Freunde, Familie und Bekannte zu informieren, um potenzielle Gefahren zu vermeiden und eine schnelle Rückgabe der fehlerhaften Produkte zu ermöglichen.
Weitere Informationen erhalten Kunden auf www.IKEA.de oder über die kostenfreie Rufnummer 0800-2255453.