Update, 8. Mai 2025, 15:45 Uhr: Die heute in Gensingen durchgeführte Entschärfung einer Weltkriegsbombe ist erfolgreich und ohne Zwischenfälle abgeschlossen worden.
Die Evakuierungsmaßnahmen sind damit aufgehoben – alle betroffenen Anwohnerinnen und Anwohner können in ihre Häuser und Wohnungen zurückkehren.
Die Kreisverwaltung Mainz-Bingen dankt allen Einsatzkräften für ihren engagierten und professionellen Einsatz. Ein besonderer Dank gilt zudem der Bevölkerung für ihre Geduld, ihr Verständnis und ihre Mithilfe während der erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen.
Erstmeldung vom 7. Mai 2025, um 22:00 Uhr:
Bei vorbereitenden Bauarbeiten am Nahedeich in Gensingen (Verbandsgemeinde Sprendlingen-Gensingen) wurde eine 500 Kilogramm schwere Weltkriegsbombe entdeckt. Der Fundort befindet sich in unmittelbarer Nähe der Nahebrücke am Sportplatz. Die Bombe wurde lediglich 1,10 Meter unter der Grasnarbe entdeckt – ein gefährlicher Fund, der weitreichende Sicherheitsmaßnahmen nach sich zieht. BYC-News war vor Ort.
Großräumige Evakuierung am 8. Mai in Gensingen
Am Donnerstag, dem 8. Mai, wird die Bombe entschärft. Die zuständigen Behörden haben einen Sicherheitsradius von 1.000 Metern um den Fundort festgelegt. Dieser Bereich muss bis spätestens 7 Uhr vollständig evakuiert sein. Die Entschärfung durch den Kampfmittelräumdienst ist für 14 Uhr angesetzt. Wie lange der Einsatz dauern wird, ist derzeit noch unklar. Die Einsatzleitung wird die Bevölkerung über den Fortschritt und das Ende der Maßnahme informieren.
Zur Sicherheit bleiben am Donnerstag alle Kitas, Schulen und Supermärkte innerhalb des Evakuierungsradius geschlossen. Auch der Straßenverkehr ist betroffen: Die Landstraße L242 ist bereits zwischen der Kreuzung zur L400 und der Nahebrücke in beide Richtungen voll gesperrt.
Bauarbeiten am Deich als Auslöser des Fundes

Entdeckt wurde die Bombe im Rahmen von Sondierungsarbeiten für ein groß angelegtes Hochwasserschutzprojekt bei Gensingen. Nur wenige Tage zuvor hatte Umweltministerin Katrin Eder bei einem offiziellen Spatenstich den Startschuss für die Ertüchtigung des Nahedeichs gegeben. Der rund 1,6 Kilometer lange Deich wird derzeit modernisiert, um künftige Hochwasserereignisse besser abwehren zu können. Das Projekt wird mit etwa zwölf Millionen Euro gefördert.
Sicherung vor Ort in Gensingen
Bis zur Entschärfung wird der Fundort durch das Ordnungsamt und Sicherheitsdienste bewacht, um jede Gefährdung auszuschließen. Die Behörden bitten alle Anwohnerinnen und Anwohner um Verständnis und die strikte Einhaltung der Evakuierungsmaßnahmen.
Hinweis: Aktuelle Informationen zur Entschärfung werden über die örtlichen Behörden sowie Online-Kanäle wie BYC-News fortlaufend bekannt gegeben.


