Polizei Symbolbild e1614484608852
Polizei Symbolbild

Polizei Mainz: Seit Anfang Januar 2025 verschwinden immer wieder Pakete aus dem Eingangsbereich eines Mehrfamilienhauses in der Elsa-Brändström-Straße. Am gestrigen Nachmittag gegen 15:40 Uhr kam es zu einem entscheidenden Hinweis, der zur Aufklärung des Falls beitrug.

Aufmerksamer Zeuge informiert Polizei

Ein aufmerksamer Zeuge beobachtete zwei Personen, die sich verdächtig an den abgestellten Paketen zu schaffen machten. Er alarmierte umgehend die Polizei, die wenig später eine jugendliche Tatverdächtige vor Ort antreffen konnte. Gegenüber der Streife der Polizeiinspektion Mainz 2 gab die junge Frau zu, dass sich in ihrer Wohnung mehrere Päckchen mit Diebesgut befänden.

Wohnungsdurchsuchung durch Polizei

Im Rahmen der polizeilichen Ermittlungen erfolgte im Anschluss an erste Maßnahmen eine Durchsuchung der gemeinsamen Wohnung der Tatverdächtigen. Dabei trafen die Mainzer Einsatzkräfte auch auf den zweiten mutmaßlichen Beteiligten – einen 26 Jahre alten Mann, der sich zum Zeitpunkt des Einsatzes in der Wohnung aufhielt.

Bei der Durchsuchung stießen die Beamten auf eine größere Anzahl mutmaßlich gestohlener Gegenstände. Insgesamt wurden knapp 30 Pakete sichergestellt, bei denen der dringende Verdacht besteht, dass sie aus verschiedenen Diebstahlsdelikten stammen könnten. Die Sendungen waren offenbar nicht an die Bewohner der Wohnung adressiert, sondern weisen unterschiedliche Empfänger auf.

Die Polizei Mainz hat nun die Ermittlungen aufgenommen, um die Herkunft der Pakete zweifelsfrei zu klären und diese ihren rechtmäßigen Eigentümern zuordnen zu können. Hierzu werden unter anderem Versandinformationen, mögliche Diebstahlsanzeigen sowie weitere Spuren ausgewertet. Ziel ist es, sowohl den Tathergang als auch das Ausmaß der mutmaßlichen Diebstahlserie umfassend aufzuklären.

Strafverfahren eingeleitet

Die beiden Tatverdächtigen müssen sich nun in einem Strafverfahren wegen Unterschlagung verantworten. Die Polizei bittet betroffene Anwohner, sich zu melden, falls sie in den vergangenen Wochen Pakete vermisst haben sollten. Hinweise können bei der Polizeiinspektion Mainz 2 unter der Telefonnummer 06131/123-4567 gemeldet werden.

Weiterlesen: Mainz: Unbekannte schlägt Rollstuhlfahrerin auf offener Straße und flüchtet