Veranstaltung Mainz: Am Samstag, den 8. März um 10:00 Uhr lädt die Künstlerin Bianca Wagner mit der Goldschmiedin Ina Heib zur Vernissage ein. Unter dem Titel „Bianca Wagner – Malerei in der Goldschmiede Ina Heib“ werden ausgewählte Werke der Malerin präsentiert. Wagners Exponate sind dann ab diesem Tag in der Goldschmiede Ina Heib, Gaustraße 11, 55116 Mainz, zu sehen.

Die Besucher erwartet eine spannende Verbindung aus Kunst und Handwerk, eine Mélange aus älteren und neuen Werken: Die lebendigen und ausdrucksstarken Gemälde von Bianca Wagner treffen auf die feine Goldschmiedekunst von Ina Heib. In der besonderen Atmosphäre der Goldschmiede können die Gäste nicht nur die Kunstwerke genießen, sondern auch mit der Künstlerin persönlich ins Gespräch kommen.

Bianca Wagner, die Künstlerin hinter den Werken, ist bekannt für ihre faszinierenden Werke, die Traumwelten und das Unbewusste auf eindrucksvolle Weise erkunden. Ihre künstlerische Praxis umfasst Malerei, Zeichnung und Installationen, die den Betrachter in eine traumähnliche, oft surreal anmutende Atmosphäre versetzen.

Dem Mainzer Publikum ist sie noch mit ihrer Einzelausstellung Somnambul im letzten Jahr in der Mainzer Kunst Galerie eindrucksvoll in Erinnerung.

Über Bianca Wagner

Wagner, gebürtige Mainzerin und im Stadtteil Hechtsheim ansässig, studierte an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Kunstgeschichte, Soziologie und Anthropologie. Ihren Studienabschluss im Fach Kommunikationsdesign mit dem Schwerpunkt Buchgestaltung, Druckgrafik und Fotografie erlangte sie an der Hochschule Mainz im Jahr 2012.

Ihre Werke, die nicht nur in Galerien, sondern auch in Büchern, auf Weinflaschen und auf Kleidung zu finden sind, zeichnen sich durch eine beeindruckende Vielfalt und stetige Veränderung aus. „Ich erfinde mich immer wieder neu“, ist das Lebens- und Arbeitsmotto der Mainzer Künstlerin.

Die Exponate von Wagner sind jeweils zu den Öffnungszeiten der Goldschmiede von Dienstag bis Freitag von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr und von 14:30 Uhr bis 18:30 Uhr, sowie an Samstagen von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr zu besichtigen.