Infoveranstaltung Gonsenheim: Der Radverkehr in Mainz wächst stetig, und mit ihm die Notwendigkeit einer gut durchdachten Infrastruktur. Um die Bürgerinnen und Bürger über die Zukunft des Radverkehrs zu informieren, lädt der Ortsvorsteher von Mainz-Gonsenheim, Josef Aron, zu einer Infoveranstaltung am 24. März 2025 um 18:00 Uhr im Rathaus Gonsenheim ein.
Ein Konzept für nachhaltige Mobilität
Das „Radnetz Mainz“ soll eine durchdachte und transparente Verkehrsstruktur schaffen. Der Fokus liegt auf der Definition von Hauptrouten, die das Stadtgebiet und das Umland sinnvoll verknüpfen. Ziel ist es, ein lückenloses und selbsterklärendes Netz zu entwickeln, das alle Altersgruppen komfortabel nutzen können.
Nach Angaben der Stadt handelt es sich dabei nicht um ein starres Planungswerk, sondern um ein Konzept, das Bedarfe und Nutzungsfrequenzen analysiert und priorisiert. Dabei wird auf Bürgerbeteiligung gesetzt, unter anderem durch das Engagement der Initiative „Mapathon Mainz“ sowie die Expertise internationaler Partner aus Dänemark und den Niederlanden.
Die Kernpunkte des Radnetz-Konzepts:
-
Bessere Verbindung der Innenstadt mit den Stadtteilen und angrenzenden Gemeinden
-
Sichere und komfortable Routenführung für alle Altersgruppen
-
Klare Gestaltungsstandards für eine intuitive Nutzung
-
Berücksichtigung von Knotenpunkten, Fahrradparkplätzen und der Anbindung an den ÖPNV
Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, sich am 24. März über die Pläne zu informieren und eigene Anregungen einzubringen.
Flugblätter in Gonsenheim: Sorge um Parkplatzsituation wächst
Mainz-Gonsenheim – In den vergangenen Tagen fanden zahlreiche Anwohnerinnen und Anwohner von Gonsenheim Flugblätter in ihren Briefkästen, die auf eine mögliche Verschärfung der Parkplatzsituation hinweisen. Hintergrund sind geplante Veränderungen im Straßenverkehr, insbesondere durch die Einführung von Fahrradstraßen, die zu weiteren Parkplatzverlusten sowie Durchfahr- und Halteverboten führen könnten.
Die anonym verbreiteten Flugblätter rufen zur Teilnahme an zwei bevorstehenden Veranstaltungen auf:
-
Infoveranstaltung am 24. März 2025 um 18:00 Uhr im Rathaus Gonsenheim
-
Ortsbeiratssitzung am 25. März 2025 um 18:00 Uhr ebenfalls im Rathaus Gonsenheim
In dem Schreiben wird dazu aufgerufen, sich für eine offene Nutzung der Straßen im Zentrum von Gonsenheim einzusetzen – für Anwohner, Besucher, Kunden, Angestellte, Fußgänger, Radfahrer und Autofahrer gleichermaßen.
Kontroverse um neue Verkehrsregelungen

Die geplanten Maßnahmen, die den Radverkehr stärken sollen, stoßen offenbar nicht nur auf Zustimmung. Kritiker befürchten eine Zunahme der Parkplatznot, insbesondere für Anwohner und Gewerbetreibende. Die Diskussion über die Verkehrswende in Mainz-Gonsenheim wird somit weiter intensiv geführt.
Bürgerinnen und Bürger, die sich zu dem Thema äußern oder weitere Informationen erhalten möchten, werden auf verschiedene städtische Ansprechpartner und Initiativen verwiesen, darunter das Umweltdezernat, das Stadtplanungsamt sowie die Initiative „Rad aber fair Mainz“.
Die kommenden Veranstaltungen dürften zeigen, wie groß der Widerstand oder die Unterstützung für die geplanten Maßnahmen tatsächlich ist.
Artikelempfehlung: Feuerwehr rettet Bewohnerin in Mainz-Gonsenheim