Symbolbild12
Symbolbild12

Nachrichten Mainz: Anlässlich des Internationalen Tags gegen Rassismus am 21. März 2025 findet in Mainz eine Kundgebung unter dem Motto „Mainz ist und bleibt bunt!“ statt. Die Veranstaltung wird von der Initiative „Bildungswende jetzt! Rheinland-Pfalz“ organisiert und beginnt um 18:00 Uhr. Ziel der Kundgebung ist es, ein sichtbares Zeichen für Toleranz, Demokratie und ein respektvolles Miteinander in einer vielfältigen Gesellschaft zu setzen.

Breite Unterstützung aus Gesellschaft und Wissenschaft

Die Organisatoren betonen die Bedeutung einer offenen und demokratischen Gesellschaft und freuen sich über zahlreiche Beiträge aus der Zivilgesellschaft. Besonders hervorgehoben wird die Teilnahme von Christina Grom, der Protokollerin des GCV, sowie von Dr. Gilan, einer Expertin für Resilienzforschung im transkulturellen Zusammenhang. Weitere Redebeiträge kommen unter anderem von Dekan Andreas Koth, Pfarrer Markus Kölzer und dem Initiativausschuss für Migrationspolitik in Rheinland-Pfalz.

Ein zentrales Anliegen der Veranstaltung ist es, auch Menschen, die von Rassismus betroffen sind, eine Stimme zu geben. Ein junger Betroffener sowie eine blinde Musikerin werden mit ihren Beiträgen das Programm abrunden.

Mitmachaktionen und Informationsstände

Neben den Redebeiträgen erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. Der Stadtjugendring und das Jugendforum präsentieren an Informationsständen ihre Demokratieprojekte. Zudem wird ein Rollstuhlparcours angeboten, bei dem Teilnehmende die Herausforderungen von Menschen mit körperlichen Einschränkungen erleben können.

Die Organisatoren bitten darum, auf territoriale und Parteifahnen zu verzichten, um den gemeinschaftlichen Charakter der Veranstaltung zu betonen. Stattdessen sind bunte Schilder und kreative Statements für Vielfalt und Demokratie ausdrücklich willkommen.

Die Kundgebung wird in deutsche Gebärdensprache übersetzt, um möglichst vielen Menschen die Teilnahme zu ermöglichen.

Die Veranstalterinnen hoffen auf eine große Beteiligung und gutes Wetter, damit viele Mainzer Bürgerinnen gemeinsam ein starkes Zeichen für eine offene und tolerante Gesellschaft setzen können.

Weiterlesen: Mainz: Bürger beschweren sich – Ordnungsamt und Stadt schweigen