
Feuerwehr Rüsselsheim: Die Freiwillige Feuerwehr Rüsselsheim-Haßloch hat Grund zur Freude. Ein neues Staffellöschfahrzeug wurde offiziell an den Wehrführer Stefan Wagner übergeben. Die Übergabe durch Oberbürgermeister Patrick Burghardt und Feuerwehrchef Jörg Wintermeyer fand im Rahmen einer kleinen Zeremonie statt, die von zahlreichen Feuerwehrkräften besucht wurde.
Oberbürgermeister Burghardt betonte die Wichtigkeit der ehrenamtlichen und hauptamtlichen Feuerwehrkräfte für die Sicherheit in der Stadt:
„Die ehrenamtlichen Angehörigen der vier Stadtteilfeuerwehren leisten Enormes, um Gefahren in Rüsselsheim am Main und bei überörtlichen Einsätzen abzuwehren. Deswegen investiert die Stadt Rüsselsheim am Main trotz schwieriger Haushaltssituation in die Ausstattung und Sicherheit ihrer Feuerwehr und der Feuerwehrangehörigen.“
Das neue Fahrzeug, das rund 500.000 Euro kostete und mit 98.000 Euro vom Land Hessen gefördert wurde, ersetzt ein älteres Modell aus dem Jahr 1992. Es ist mit modernster Technik ausgestattet, bietet Platz für neun Feuerwehrkräfte und einen Löschwassertank mit 2.500 Litern. Neben der Grundausstattung zur Brandbekämpfung umfasst es auch spezielles Equipment für technische Hilfeleistungen und die Absicherung von Unfallstellen.
Feuerwehrchef Wintermeyer würdigte die Bedeutung des neuen Fahrzeugs und die Unterstützung durch die Stadt Rüsselsheim: „Nach derart langen Warten die Übergabe eines neuen Fahrzeuges ist etwas Besonderes. Es zeigt die fortwährende Unterstützung der politisch Verantwortlichen für die Feuerwehr.“
Die Anschaffung des Fahrzeugs wurde auch durch den Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Haßloch unterstützt, der zusätzlich einen Defibrillator für das Fahrzeug finanzierte.