Ein Anti-Rutsch-Belag auf der Landebahn Nordwest hat sich im Sommer 2023 als problematisch erwiesen und verursacht zusätzliche Kosten und Aufwand. Flughafenbetreiber Fraport zieht nun Konsequenzen und entfernt den Belag in den betroffenen Aufsetzzonen.
Reifenverschleiß und Beschwerden der Lufthansa
Im Rahmen von Sanierungsarbeiten auf der Landebahn 25R/07L setzte der Frankfurter Flughafen im Sommer einen neuartigen Anti-Rutsch-Belag ein, der allerdings zu einem massiven Reifenabrieb führte. Dutzende Reifen von Maschinen, darunter viele der Lufthansa, mussten vorzeitig ausgetauscht werden. Der Belag, der ursprünglich die Sicherheit erhöhen sollte, erwies sich als zu rau und verursachte, laut Lufthansa, eine „Häufung von Reifen, die nach der Landung nicht mehr nutzbar sind“.
Schäden und Reaktionen: Fraport greift zur Fräse
Nach Beschwerden seitens der Airlines und Berichten über Schäden am Anti-Skid-Belag, der sich teilweise vom Beton löste, entschied sich Fraport zur Entfernung des Belags. Am Dienstag (12. November 2024) wurde die Landebahn Nordwest für „kurzfristig notwendige Instandsetzungsmaßnahmen“ gesperrt, und die Kapazität auf 40 Landungen pro Stunde reduziert. Ein Team fräste den Belag aus der Aufsetzzone in Betriebsrichtung 07, zog Rillen in den darunterliegenden Beton und erneuerte die Markierungen.
„Als Vorsichtsmaßnahme wurde gestern, noch kurzfristig vor dem Wintereinbruch, der Anti-Skid Belag im Anflugbereich 07 entfernt“, bestätigte der Sprecher. Feinfräsen zogen anschließend Rillen in den unterliegenden Beton, „um die Griffigkeit wieder herzustellen“. Markierungen wurden erneuert.
„Seit 08.00 Uhr heute Morgen ist die Piste wieder geöffnet“, so der Sprecher weiter. „Die Arbeiten fanden, nach Abstimmung mit DFS und rechtzeitiger Kommunikation an die Airlines, gezielt an einem Tag mit niedrigeren Flugbewegungen statt, um Auswirkungen auf den Betriebsablauf zu minimieren.“
Für die entgegengesetzte Landebahnrichtung (25) sind ähnliche Arbeiten geplant, die voraussichtlich noch im November abgeschlossen werden sollen.