Hechtsheim Aktuell: Am Sonntag, den 15. Juni 2025, kam es gegen 16:00 Uhr zu einem Wohnungsbrand im Weisenauer Weg. Die Feuerwehr konnte das Feuer erfolgreich löschen, während die Kriminalpolizei Mainz umgehend Ermittlungen zur Brandursache einleitete.
Untersuchungen der Kriminalpolizei in Hechtsheim
Bereits kurze Zeit nach Beginn der Untersuchungen verdichteten sich die Hinweise auf eine vorsätzliche Brandstiftung. Nach aktuellem Erkenntnisstand soll ein 29-jähriger Tatverdächtiger das Mehrfamilienhaus betreten und eine Wohnung im Erdgeschoss in Brand gesetzt haben. Im Anschluss flüchtete er vom Tatort.
Dank intensiver Fahndungsmaßnahmen konnte der Verdächtige einen Tag später in Bad Münster am Stein festgenommen werden. Er wurde einem Ermittlungsrichter vorgeführt, der Haftbefehl wegen versuchten Mordes in Tateinheit mit schwerer Brandstiftung erließ. Der Beschuldigte befindet sich nun in einer Justizvollzugsanstalt. Die genauen Hintergründe der Tat sind weiterhin Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen.
Artikelempfehlung:
Der Autobahntunnel Mainz-Hechtsheim auf der Autobahn A60 hat eine Länge von circa 350 Metern und kostete rund 60 Millionen Euro. Seit seiner Inbetriebnahme kam es in dem Bereich in unmittelbarer Nähe des Tunnels zu einer beträchtlichen Zahl von Verkehrsunfällen, die in die Hunderte gehen. Staut sich der Verkehr im Tunnel, wird häufig die Brandmeldeanlage ausgelöst, die Schranken fahren runter und nichts geht mehr.
Die Ursache für die häufigen Alarme im Tunnel der A60 liegt in den Brandmeldekabeln an der Decke des Tunnels. Diese messen Temperaturunterschiede sowie plötzliche Temperaturanstiege, wie es die Autobahn GmbH erklärt. Es fehlen im Gegensatz zu Wohngebäuden punktuelle Feuermelder. Weiterlesen unter: Sperrung Tunnel Hechtsheim