Symbolbild Polizei9
Symbolbild Polizei9

Grolsheim (VG Sprendlingen-Gensingen) – Am frühen Mittwochabend gegen 17:00 Uhr wurde die Polizeiinspektion Bingen über ein mutmaßliches illegales Autorennen im Industriegebiet Grolsheim informiert. Ein aufmerksamer Zeuge meldete, dass zwei hochmotorisierte Pkw sich in der Albert-Schweitzer-Straße ein gefährliches Rennen geliefert haben sollen.

Polizei zu Autorennen in Grolsheim alarmiert

Eine sofort entsandte Polizeistreife traf zwar keine der beteiligten Fahrzeuge mehr an, konnte aber mit dem Zeugen sprechen. Dank seiner detaillierten Angaben gelang es den Beamtinnen und Beamten, zumindest einen der beteiligten Fahrer sowie dessen Fahrzeug zu identifizieren.

Laut Polizei stellt das Veranstalten und Durchführen illegaler Kraftfahrzeugrennen im öffentlichen Straßenverkehr nicht nur ein hohes Risiko für unbeteiligte Verkehrsteilnehmer dar, sondern ist auch eine Straftat gemäß § 315d des Strafgesetzbuches (StGB).

Illegale Autorennen stellen eine massive Gefahr für alle Verkehrsteilnehmer dar

Bei hohen Geschwindigkeiten auf öffentlichen Straßen kann es jederzeit zu schweren Verkehrsunfällen kommen – insbesondere dann, wenn andere Fahrer, Fußgänger oder Radfahrer plötzlich die Fahrbahn kreuzen. Die Kontrolle über das Fahrzeug kann durch riskante Fahrmanöver leicht verloren gehen, was oft zu schweren oder gar tödlichen Verletzungen führt. Neben dem Risiko für Leib und Leben drohen den Beteiligten empfindliche Strafen: von hohen Geldbußen über den Entzug der Fahrerlaubnis bis hin zu Freiheitsstrafen, insbesondere wenn Menschen verletzt oder getötet werden. Auch Unbeteiligte können durch das rücksichtslose Verhalten der Raser in tragische Situationen geraten.

Die Ermittlungen dauern an. Die Polizei Bingen bittet die Bevölkerung um Mithilfe: Zeugen, die weitere sachdienliche Hinweise geben können oder Beobachtungen zum Vorfall gemacht haben, werden gebeten, sich unter der bekannten Rufnummer mit der Polizeiinspektion Bingen in Verbindung zu setzen.