Nachrichten Rheinhessen: Gau-Weinheim kann sich über Verstärkung für seine Feuerwehr freuen: Acht neue Kameradinnen und Kameraden wurden im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung offiziell verpflichtet. Bürgermeister Markus Conrad zeigte sich begeistert von der gelungenen Mitgliederwerbung: „Ich freue mich, dass wir nach einer sehr erfolgreichen, innovativen Werbekampagne heute gleich acht neue Feuerwehrleute begrüßen können.“
Notwendigkeit einer Werbekampagne
Die Feuerwehr von Gau-Weinheim hatte im vergangenen Jahr mit einem Rückgang der Mitgliederzahlen zu kämpfen. Berufliche und private Verpflichtungen sowie Wegzüge hatten dazu geführt, dass die Einsatzkräfte knapper wurden. Um dem entgegenzuwirken, starteten die Verbandsgemeindeverwaltung und die Wehrleitung eine gezielte Werbekampagne.
Kreative Aktionen zur Mitgliedergewinnung
Die Aktiven der Feuerwehr zeigten großen Einsatz: Unterstützt von Ortsbürgermeisterin Beatrice Palumbieri hingen sie Ende des Jahres Plakate auf und verteilten zwischen Weihnachten und Neujahr in einer Haustüraktion Flaschen mit „Löschwasser“ sowie Flyer. „Ihr wart sofort dabei und habt euch in eurer Freizeit engagiert“, lobte Dirk Oswald, Stellvertretender Wehrleiter der Verbandsgemeinde Wörrstadt, die ehrenamtlichen Feuerwehrleute.
Info-Abend als entscheidender Faktor
Der Erfolg ließ nicht lange auf sich warten: Beim abschließenden Info-Abend im Januar traten die ersten Interessierten direkt in die Feuerwehr ein, weitere folgten in den darauffolgenden Wochen. Bürgermeister Conrad bedankte sich herzlich bei allen Beteiligten: „Es ist mir persönlich wichtig, dass wir in allen Gemeinden eine aktive Feuerwehreinheit haben. Ehrenamtliche Einsatzkräfte sind essenziell für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger.“
Blick in die Zukunft
Auch Ortsbürgermeisterin Beatrice Palumbieri unterstrich die Bedeutung der Feuerwehr für die Gemeinde: „Es ist extrem wichtig, dass wir eine starke, ortsansässige Feuerwehr haben. Vielen Dank an alle, die geholfen haben, neue Mitglieder zu gewinnen.“
Die neuen Feuerwehrleute werden nun intensiv ausgebildet. „Die Ausbildung ist geplant, und Ende des Jahres werdet ihr eure ersten Einsätze meistern, natürlich unter Anleitung erfahrener Kameradinnen und Kameraden“, erklärte Dirk Oswald. Im Anschluss an seine Worte verpflichtete Bürgermeister Conrad die neuen Mitglieder per Handschlag. Jens Ullrich von der Feuerwehr Gau-Weinheim überreichte ihnen die Schulterklappen und betonte: „Wir sind froh, dass ihr da seid. Wir brauchen euch, der Ort braucht euch.“
Beförderung zum Hauptfeuerwehrmann
Neben den Neueintritten gab es auch eine besondere Ehrung: Johannes Nauth wurde von Bürgermeister Markus Conrad zum Hauptfeuerwehrmann ernannt. Seit seinem Eintritt 2018 hat er zahlreiche Lehrgänge erfolgreich absolviert, darunter die Ausbildung zum Atemschutzgeräteträger, Maschinisten und Truppführer. Damit erfüllt er alle Voraussetzungen für seine Beförderung.
Mit dieser erfolgreichen Kampagne hat die Feuerwehr Gau-Weinheim einen wichtigen Schritt für ihre Zukunftssicherung gemacht. Die neuen Mitglieder sorgen dafür, dass die Einsatzbereitschaft der Feuerwehr weiterhin gewährleistet ist – ein Gewinn für die gesamte Gemeinde.
Weiterlesen: Bad Kreuznach: Training der Rettungshundestaffel bei der KRN