HUK-COBURG übernimmt Mehrheitsanteil an pitstop.de GmbH | Foto: Pixabay.com

Die HUK-COBURG Mobilitätsholding GmbH, eine Tochtergesellschaft der HUK-COBURG, wird ab dem 2. Januar 2025 die Mehrheit der Anteile an der Werkstattkette pitstop.de GmbH übernehmen – vorbehaltlich der Zustimmung der Kartellbehörde. Der Anteil, der seit 2022 bei 25,1 Prozent lag, wird auf 84,9 Prozent erhöht. Der bisherige Mehrheitsgesellschafter Stefan Kulas gibt seine Anteile ab, bleibt jedoch in der Geschäftsführung. Zusätzlich wird Dr. Florian Riedel, derzeit Leiter des Beteiligungs- und Kooperationsmanagements bei der HUK-COBURG, in die Geschäftsleitung von pitstop eintreten. Über die finanziellen Details der Transaktion wurde Stillschweigen vereinbart.

Bridgestone bleibt Minderheitsgesellschafter

Neben der HUK-COBURG wird Bridgestone Europe NV/AS weiterhin als Minderheitsgesellschafter mit einem Anteil von 15,1 Prozent an pitstop beteiligt bleiben. Diese Zusammenarbeit zeigt, dass auch künftig strategische Partnerschaften eine Rolle spielen werden, um die Entwicklung des Unternehmens voranzutreiben.

Strategische Ausrichtung auf Mobilitätsdienstleistungen

„Mit der Übernahme der Mehrheitsbeteiligung setzen wir einen bedeutenden Schritt in der strategischen Weiterentwicklung der HUK-COBURG als Mobilitätsdienstleister um“, erklärt Klaus-Jürgen Heitmann, Vorstandssprecher der HUK-COBURG. Die Erweiterung des Dienstleistungsangebots rund ums Auto soll die Kundennähe über das klassische Versicherungsgeschäft hinaus stärken und das Unternehmen für zukünftige Herausforderungen der individuellen Mobilität rüsten.

Wünsche für die Zukunft und neue Perspektiven

Klaus-Jürgen Heitmann dankte Stefan Kulas für seine bisherigen Leistungen und wünschte ihm sowie Dr. Florian Riedel viel Erfolg in ihren neuen Aufgaben. Diese Personalien markieren den Beginn einer neuen Ära für pitstop, die sich nun unter verstärktem Einfluss der HUK-COBURG weiterentwickeln wird.