Foto: Christof Mattes - Stadt Wiesbaden

Der 23. Sternschnuppenmarkt in Wiesbaden lädt vom 25. November bis 23. Dezember zu vorweihnachtlichem Bummel auf dem Schlossplatz und vor der Marktkirche ein. Mehr als 100 Stände erwarten die Besucher – von kunsthandwerklichen Verkaufsständen über vielfältige gastronomische Angebote bis hin zum traditionellen Kinderkarussell.

Für die festliche Beleuchtung sorgen rund 20 große Lilien sowie vier illuminierte Tore an den Markteingängen. Weitere 20 Lilien stehen in der Fußgängerzone, 51 entlang der Wilhelmstraße. Sterne, Schneeflocken und Lichterketten in Bäumen setzen zusätzliche glanzvolle Akzente. Alle Lichteffekte sind umweltfreundlich mit LED-Leuchtmitteln realisiert.

Direkt vor dem Weihnachtsbaum ist wieder die Stadtkrippe aufgebaut, die den Stall von Betlehem symbolisch darstellt.

Öffnungszeiten Sternschnuppenmarkt Wiesbaden 2025:

  • Montag bis Donnerstag: 10.30 bis 21 Uhr

  • Freitag und Samstag: 10.30 bis 21.30 Uhr

  • Sonntag: 12 bis 21 Uhr

Kindersternschnuppenmarkt auf dem Luisenplatz

Für die kleinen Besucher öffnet auf dem Luisenplatz der Kindersternschnuppenmarkt seine Tore. Auf der Winterzauberbühne gibt es Bastelaktionen, Weihnachtsgeschichten und Live-Musik. Highlights sind der Sternschnuppen-Express, das Kinderkarussell und der verwunschene Wichtelwald, dessen Lichtfiguren und funkelnde Dekorationen eine märchenhafte Atmosphäre schaffen.

Riesenrad und Hessische WinterStubb auf dem Mauritiusplatz

Auch auf dem Mauritiusplatz wird es weihnachtlich: Die WinterStubb verwöhnt Gäste mit hessischen Spezialitäten, während das Riesenrad einen Blick aus 45 Metern Höhe auf die festlich geschmückte Innenstadt ermöglicht.

Wiesbaden on Ice

Vom 26. November bis 11. Januar 2026 verwandelt sich das Bowling Green vor dem Kurhaus wieder in die größte mobile Eisbahn Deutschlands. Neben Eiszeiten für die Öffentlichkeit stehen Eisstockbahnen und Shows zur Verfügung. Tickets sind bereits online buchbar.

Silvestergala im Kurhaus

Zur traditionellen Silvestergala lädt das Kurhaus Wiesbaden ab 20.30 Uhr ein. Moderator Chris Scheler führt durch ein Programm aus Livemusik, Live-Acts, Luftartistik und der Midnight-Show über dem Bowling Green. In insgesamt neun Sälen und Salons sorgen vier Bands, zwei DJs, verschiedene Bars, Lounges, eine Tombola und kulinarische Angebote für Unterhaltung.

  • Gala-Tickets: ab 154 Euro inklusive Getränke (Wein, Sekt, Bier, alkoholfrei, Softdrinks)

  • Premium-Tickets: 375 Euro, inklusive 4-Gänge-Dinner mit Weinbegleitung und direktem Zugang zur Gala

  • VIP-Kids-Club: Bis zu 80 Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren feiern ihre eigene Silvester-Party (ab 82 Euro pro Kind) unter Betreuung von acht professionellen Betreuern.