Wiesbadener Stadtteil wird zum Adventskalender

Der ganze Wiesbadener Stadtteil hat sich zusammengetan, um im Dezember einen abwechslungsreichen Adventskalender anzubieten. Zahlreiche Vereine, Organisationen und Privatpersonen bieten Musik, Kulinarisches und Begegnungsmöglichkeiten.

Der Adventskalender

  • Er startet bereits im November mit dem großen Weihnachtsbasar der Stricklieseln, die am 22. zwischen 13 und 17 Uhr im Bewegungscafé Hermann-Brill-Str. 4 ihre schönen selbstgemachten Dinge zugunsten der Wiesbadener Obdachlosenhilfe anbieten. Am 28. November um 19 Uhr singt „Opera et Cetera“ im Ev. Gemeindezentrum, Graf-v.-Galen-Str. 32.
  • In der Carl-v.-Ossietzky-Str. 53 wird am 1. Dezember um 11 Uhr der Weihnachtsbaum aufgestellt. Um 16 Uhr bietet die CDU am 2. Dezember am Kloster Klarenthal ein Stockbrot-Feuer an. Das weihnachtliche Quartiersfrühstück findet am 3. Dezember um 10.30 Uhr im Stadtteilcafé, Graf-v.-Galen-Str. 34, statt.
  • Die beiden Klarenthaler Musiker Petra und Bernhard Mohr laden am 5. Dezember zu „Zeit am Klavier“ um 10.30 Uhr im Bewegungscafé Hermann-Brill-Str. 4 ein. Am gleichen Tag um 17 Uhr findet „Aufwärmen am Grill“ mit Posaunenmusik am CvO-Wäldchen, Flachstr. 58–80, statt.
  • Klarenthaler Künstler bieten ihre Werke auf einem kleinen Markt an, dieser findet am 7. Dezember von 16 bis 20 Uhr im Gemeindezentrum, Graf-v.-Galen-Str. 32, statt. Dort gibt es in diesem Rahmen auch ein Posaunen- und Flötenkonzert mit lokalen Ensembles um 17 Uhr.
  • Auch dort findet am 8. Dezember um 16 Uhr ein Familien-Adventsstündchen für Kitakinder statt. „Krabbel – Advent. Wo kleine Füße große Freude finden“ mit einer Adventsgeschichte zum Erleben, Liederspaß und Bastelglitzer. Für die Großen gibt es Tee, Kaffee und Zeit zum Plaudern, für die Kleinen Staunen, Singen, Basteln und miteinander Lachen.
  • Am 12. Dezember bietet das KiEZ im Stadtteilzentrum, Geschwister-Scholl-Str. 10a, von 9 bis 12 Uhr ein Winterbrunch mit Mitbring-Buffet an. Am gleichen Tag am gleichen Ort: „Klarenthaler Feuerzauber“ um 16 Uhr. Adventslieder zu Posaunenchormusik mitsingen kann man am 13. Dezember um 17 Uhr im Gemeindezentrum, Graf-v.-Galen-Str. 32.
  • Zuhören hingegen ist angesagt beim Weihnachtskonzert des Klarenthaler Chores „Vocalis“ am 14. Dezember um 17 Uhr ebenfalls im Gemeindezentrum. Am 16. Dezember um 18 Uhr findet das Weihnachtsmusical „Merry Christmas, Charlie Brown!“ an der Schule Campus Klarenthal, Kubus, statt.
  • Basteln und Bilderbuchkino gibt es beim Weihnachtsnachmittag am 17. Dezember zwischen 15.30 und 17 Uhr in der Stadtteilbibliothek, Geschwister-Scholl-Str. 10, veranstaltet vom KiEZ.
  • Die KostBar serviert am 18. Dezember um 11.30 Uhr ein Weihnachtsessen mit Musik im Bewegungscafé Hermann-Brill-Str. 4. Der Flötenkreis spielt am 19. Dezember um 17 Uhr ein Adventskonzert in St. Klara, Graf-v.-Galen-Str. 3.
  • Am 20. Dezember um 17 Uhr lädt auf dem Willi-Graf-Forum der Ortsbeirat zu Waffeln und Glühwein ein. Ein Abschiedskonzert für die St.-Klara-Orgel findet am 21. Dezember um 17 Uhr in der bald ehemaligen katholischen Kirche, Graf-v.-Galen-Str. 3, statt.

Letzte Veranstaltung des Adventskalenders ist an Heiligabend um 15 Uhr der Krippenspielgottesdienst in der Ev. Kirche, Graf-v.-Galen-Str. 32.