Sommerwiese Wiesbaden

Mit der „Sommerwiese Wiesbaden“ startet das städtische Ferienprogramm in die heiße Phase: Vom 7. bis 11. Juli bietet die große Spielwoche täglich von 14 bis 19 Uhr ein abwechslungsreiches Mitmachprogramm für Kinder und Familien in den Reisinger Anlagen – kostenlos, ohne Anmeldung und unter freiem Himmel.

Vielfalt unter freiem Himmel bei der Sommerwiese Wiesbaden

Organisiert vom Amt für Soziale Arbeit im Rahmen des Programms wi&you – Schöne Ferien, erwartet die kleinen Besucherinnen und Besucher ein bunter Mix aus Spiel-, Bewegungs- und Kreativaktionen. Von der Riesenwasserrutsche über einen Ninja-Parcours bis hin zu Theater- und Musikworkshops – Langeweile kommt hier garantiert nicht auf. Auch ein Beautypalast, ein Spielmobil, Kunsthandwerksangebote und ruhige Leseecken gehören zum Angebot.

Besonderes Highlight in Wiesbaden: Die täglich wechselnden Sonderaktionen wie Yoga, Clownbesuche oder Kreativworkshops. Alle Stationen sind professionell betreut und bieten sowohl Action als auch Raum zum Entspannen.

Bühnenprogramm mit Talent und Humor

Ein fester Bestandteil der Sommerwiese ist das tägliche Bühnenprogramm: Die Talentshow und die Kinderolympiade mit den beliebten Figuren Herbert und Jimmy gehören ebenso dazu wie Theater und Clowns. Am Dienstag, 8. Juli, zeigt das Galli Theater um 16 Uhr ein Kindertheaterstück. Clown Babu und Herr von Bauch sorgen am 9. und 10. Juli für Lacher, bevor am Freitag, 11. Juli, eine Kinderdisco mit Herbert und Jimmy den Abschluss der Spielwoche bildet.

Ferienprogramm geht weiter

Nach dem bunten Treiben in den Reisinger Anlagen geht es mit Schöne Ferien vor Ort weiter: Vom 14. Juli bis 9. August gibt es in mehreren Wiesbadener Stadtteilen jeweils montags bis freitags von 15 bis 19 Uhr weitere kostenlose Angebote zum Basteln, Spielen und Sport treiben – ganz ohne Anmeldung für Kinder von sechs bis zwölf Jahren.

Finale im August

Den feierlichen Abschluss des städtischen Sommerprogramms bildet das 3. Internationale Karussellfestival vom 15. bis 17. August im Kulturpark am Schlachthof. Hier treffen Musik, Theater und kreative Mitmachaktionen auf internationales Flair.