Carlo Heller ist ein Tüftler. Er hat sich auf Sonnenuhren spezialisiert. Schon als kleiner Junge faszinierte ihn der Blick in den Himmel. Sonnenuhren wurden das Lebensthema für den Maschinenbauingenieur aus Wiesbaden, der sich bereits vor einigen Jahren mit diesen Produkten selbständig gemacht hat.
Er wollte erreichen, dass man mittels dieses archaischen Instruments tatsächlich minutengenaue Zeitablesungen machen könnte. Das hat nichts mit den oft an Hausfassaden zu findenden dekorativen Sonnenuhren zu tun, deren Zeiger gerade mal die Stunden anzeigen.
Die Helios-Sonnenuhren aus Hellers Manufaktur sind hochpräzise Instrumente, die auf speziellen Berechnungen fußen – und mit einer aufwendigen Gebrauchsanleitung versehen sind. Das ist etwas für echte „Freaks“, die sich mit der Materie auskennen, und für Menschen, die mit dem Sonnenlicht die „wahre Sonnenzeit“ messen wollen.
Beim Blick auf die kleinen Lichtpunkte, die auch andere Naturphänomene als nur die Zeit anzeigen können, empfindet man sich als „Teil des Universums“.
Von Pappmodellen bis zu Staatsgeschenken
Die Palette seiner Erfindungen reicht von kleinen, einfachen und dennoch präzisen Pappmodellen bis zu riesigen Fassadenuhren, Sonderanfertigungen – und sogar Staatsgeschenken. Einige seiner Werke wurden von Angela Merkel und Frank-Walter Steinmeier an internationale Staatschefs überreicht.
Die neue Glassonnenuhr „LUCE“

Eine seiner neuesten Erfindungen ist die „LUCE“, eine 19 Zentimeter hohe Glassonnenuhr, die das Sonnenlicht in einem massiven Glaszylinder bündelt. Eine Wendel aus Glas mit einer lichtstreuenden Innenfläche fängt das Licht im Fokus auf und macht es als Lichtlinie sichtbar.
Die tägliche Sonnenwanderung von Osten nach Westen lässt diese Lichtlinie zum Himmel steigen. An der Skala kann die Mitteleuropäische Zeit abgelesen werden – von jedem Standort aus und für jeden Tag des Jahres individuell ermittelt.
„ORBIS SOLARIS“ – die Sonne auf der Weltkarte
Die zweite Neuentwicklung, die „ORBIS SOLARIS“, zeigt die halbe Welt mit dem eigenen Standort im Mittelpunkt – individuell für jeden Kunden berechnet.
Dieser Weltkreis ist der solare Ereignishorizont, in dem die Sonne während des Jahres vom Sonnenaufgang bis zum Sonnenuntergang, von der Wintersonnenwende zur Sommersonnenwende wandert.

Bei Sonnenschein lässt sich auf der Weltkarte fortwährend verfolgen, wo die Sonne sich gerade befindet. Gleichzeitig können Zeit und Datum abgelesen werden. Dieses neuartige Solar-Objekt bietet eine bisher unerreichte Funktionsvielfalt und Präzision.
Präzision trifft Design
Klares Design und funktionale Perfektion sind in Carlo Hellers innovativen Produkten vereint. Im Shop gibt es außerdem Sonnenuhren fürs Handgelenk, Globussonnenuhren, Wandsonnenuhren und vieles mehr.
Da die Funktionsweise der Instrumente erklärungsbedürftig ist, nimmt sich Carlo Heller gerne persönlich Zeit, um Interessierten die Geheimnisse seiner Sonnenuhren näherzubringen.


