Nachrichten Wiesbaden: Am Sonntagnachmittag, 28. September 2025 kam es in der Wiesbadener Innenstadt zu einem mutmaßlich illegalen Autorennen. Gegen 15:40 Uhr meldeten mehrere Anrufer drei Fahrzeuge, die mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit durch die Biebricher Allee rasten. Besonders auffällig: zwei Luxus-Sportwagen der Marke Lamborghini – einer orangefarben, der andere blau – sowie ein dunkler BMW. Mit Geschwindigkeiten von weit über 100 km/h setzten die Fahrer ihre riskante Fahrt auch auf der Straße „Am Landeshaus“ fort und brachten dabei andere Verkehrsteilnehmer in Gefahr.
Polizei stoppt zwei Fahrer – BMW entkommt
Dank sofort eingeleiteter Fahndungsmaßnahmen gelang es der Polizei, die beiden Lamborghinis anzuhalten. Die Fahrer, ein 25- und ein 35-Jähriger, wurden kontrolliert. Ihre Fahrzeuge stellten die Beamten sicher. Der BMW hingegen entkam unerkannt und wird weiterhin gesucht.
Ermittlungen und Handy-Beschlagnahmung in Wiesbaden
Gegen die beiden gestoppten Fahrer wurden Ermittlungsverfahren eingeleitet. Zudem beschlagnahmte die Polizei ihre Mobiltelefone, um mögliche Beweise zu sichern. Nach aktuellem Stand prüfen die Ermittler auch, ob das Rennen zuvor abgesprochen wurde.
Zeugen dringend gesucht
Die Polizei bittet nun um Hinweise zu dem flüchtigen BMW sowie zu dem mutmaßlichen Rennen. Zeugenaussagen nimmt der Regionale Verkehrsdienst Wiesbaden unter der Telefonnummer 0611 / 345-0 entgegen.
Klare Botschaft der Ermittler
Mit der Sicherstellung der Fahrzeuge wollen die Behörden ein deutliches Signal setzen: Illegale Straßenrennen sind kein harmloser Spaß, sondern eine ernste Gefahr für alle Verkehrsteilnehmer.
Weiteres Kraftfahrzeugrennen in Wiesbaden gestoppt
Bereits in der Nacht zu Samstag, 27. September 2025, kam es im Bereich Taunusstraße / Sonnenberger Straße zu einem verbotenen Autorennen. Hier informierte ein Spaziergänger die Polizei über drei Fahrzeuge, die dort wiederholt mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit die Straßen auf- und abfuhren. Nach bisherigen Erkenntnissen sollen sich die Fahrer dabei auch abgesprochen haben.
Zwei Beteilige geschnappt
Einsatzkräfte konnten kurz darauf zwei der Beteiligten kontrollieren: einen 20-jährigen Seat-Cupra-Fahrer und einen 19-jährigen Ford-Fahrer. Ein drittes Fahrzeug, beschrieben als silberfarbenes Auto unbekannter Marke, entkam unerkannt. Gegen die beiden kontrollierten Fahrer wurden ebenfalls Ermittlungsverfahren eingeleitet. Außerdem wurden ihre Fahrzeuge sowie ihre Mobiltelefone beschlagnahmt.
Artikelempfehlung: Gewaltserie am Wochenende in Mainz: Polizei mehrfach im Einsatz