Foto: tourismus.wiesbaden.de

Nachrichten Wiesbaden: Die 48. Rheingauer Weinwoche läuft auf Hochtouren und hat bereits am ersten Wochenende ein deutliches Zeichen gesetzt: Sommerwetter, volle Gassen und beste Stimmung an der „längsten Weintheke der Welt“. Tausende Gäste aus Wiesbaden und darüber hinaus genossen Wein, Kulinarik und Musik in der Innenstadt.

Beliebtes Fest belebt die Innenstadt

„Ein gelebtes Miteinander, kulinarische Genussmomente und mitreißende Musik sind unsere Zutaten für die Weinwoche“, betonte Bürgermeisterin Christiane Hinninger. Neben dem Publikum profitierten auch Handel und Gastronomie spürbar vom Besucheransturm.

Winzer, Musik und Kulinarik bis zum 17. August

Noch bis Sonntag, 17. August, laden 96 Stände zum Probieren regionaler Weine und Sekte ein. Zahlreiche Imbissstände runden das Angebot mit einer großen Auswahl an Speisen ab.

Neue Formate setzen frische Akzente

Besonders gut kam die Premiere der „Riesling Vibes“ am Montag, 11. August, an. Bei entspannter Lounge-Musik und später mit DJ Peter Latino feierten Besucher bis in den Abend. „Unser Ziel, die Weinwoche behutsam zu modernisieren und gleichzeitig Traditionen zu bewahren, ist voll aufgegangen“, erklärte Simon Rottloff von der Wiesbaden Congress & Marketing GmbH.

Nachhaltige Angebote und Sicherheit im Fokus

Erweitert wurde auch das Angebot an bewachten Fahrrad-Garderoben – zusätzlich zum Standort an der Marktkirche steht nun eine weitere im Prinzengässchen bereit. Stark nachgefragt wurde zudem das Weinfest-Veranstaltungsticket, das gegen einen Verkostungsgutschein eingetauscht werden kann.

Für Sicherheit sorgen die Awareness-Teams von Moja e.V., die von 19 bis 1 Uhr präventiv und unterstützend auf dem Gelände unterwegs sind. „Wir handeln, bevor es zu grenzüberschreitenden Situationen kommt“, so Bürgermeisterin Hinninger.

Buntes Programm am zweiten Wochenende

Das Abschlusswochenende bietet Musik auf mehreren Bühnen:

  • Freitag, 15. August: „Back 2 the 80s“, „Medley Crew“, „Love on the Rocks“

  • Samstag, 16. August: „Owen Casey“, „TQS Clubband“, „Kirkland“

Für Familien gibt es am Samstag eine kostenpflichtige und am Sonntag eine kostenlose Kinderbetreuung im Haus der Marktkirche.

Wein erleben mit Insiderblick

Wer tiefer in die Welt der Rheingauer Weine eintauchen möchte, kann an einer geführten Tour mit Verkostung teilnehmen. Unter Leitung von Katharina Höfling, ehemaliger Rheingauer Weinkönigin und Deutscher Weinprinzessin, lernen die Teilnehmer sechs Winzerinnen und Winzer persönlich kennen.

Artikelempfehlung: Bootsführer löst Großeinsatz in Mainz und Wiesbaden aus