Wiesbaden-Biebrich – Ab dem 1. August startet in Biebrich der Verkehrsversuch „Autofreies Rheinufer“. An den ersten vier August-Wochenenden wird die Rheingaustraße zwischen der Straße Am Parkfeld und der Wilhelm-Kopp-Straße jeweils von Freitag, 18 Uhr, bis Sonntag, etwa 22 Uhr, vollständig für den motorisierten Verkehr gesperrt. Die Maßnahme betrifft vor allem den Busverkehr rund um das Biebricher Schloss.
Auswirkungen auf den Nahverkehr: Umleitungen und geänderte Haltestellen
Die Linien 9, 14 und N3 von ESWE Verkehr sind direkt von der Sperrung betroffen. Aufgrund der weiträumigen Umleitungen kann es insbesondere im Nachtverkehr auch auf weiteren Nightliner-Linien zu Verzögerungen kommen.
Fahrgäste müssen sich auf Änderungen im Linienverlauf und geänderte Einstiegsseiten an mehreren Haltestellen einstellen. So verkehren Busse während des Versuchs an den Haltestellen „Paul-Ehrlich-Straße“, „Nansenstraße“ und „Elsa-Brändström-Straße“ auf der gegenüberliegenden Straßenseite. Wer etwa in Richtung Äppelallee-Center unterwegs ist, muss in dieser Zeit auf der westlichen Seite der Rheingaustraße einsteigen – auch wenn der Bus zunächst in südlicher Richtung abfährt.
Geänderte Linienführung im Überblick:
-
Haltestelle „Im Rosenfeld“ wird während des Versuchs nicht von der Linie 14, sondern von der Linie 9 bedient, die über die Äppelallee umgeleitet wird.
-
Haltestellen „Regattastraße“, „Rheinhütte“, „Chem.-Fabrik-Kreussler“ und „Carl-Bosch-Straße“ entfallen auf der Linie 9, werden jedoch ersatzweise von der Linie 14 übernommen.
-
Haltestelle „Schloss Wiesbaden-Biebrich“ wird während der Sperrung von keiner der Linien 9, 14 oder N3 angefahren.
-
Ab der Haltestelle „Friedrich-Bergius-Straße“ fahren alle Linien wieder regulär.
Unterstützung für Fahrgäste vor Ort
Um die Fahrgäste bestmöglich zu informieren, plant ESWE Verkehr den Einsatz von Servicepersonal an stark frequentierten Haltestellen – je nach Verfügbarkeit. Die Mitarbeitenden geben Auskunft zu Änderungen und stehen für Fragen bereit.
Fahrgäste werden gebeten, bei ihrer Reiseplanung die geänderten Haltestellen und Routen zu beachten sowie zusätzliche Reisezeit einzuplanen.
Weitere Informationen zum Testlauf in Wiesbaden-Biebrich
Eine detaillierte Übersicht aller betroffenen Haltestellen sowie Umleitungsgrafiken ist online unter www.eswe-verkehr.de/umleitungen einsehbar. Zudem bietet der interaktive Liniennetzplan unter www.netzplan-wiesbaden.de aktuelle Fahrplanauskünfte.
Das Servicetelefon von ESWE Verkehr ist montags bis freitags von 7 bis 18 Uhr sowie samstags von 8 bis 15 Uhr unter (0611) 45022450 erreichbar.