Foto: Stadt Wiesbaden

Tanzfestival Rhein-Main – Vom 30. Oktober bis 16. November verwandelt sich die Metropolregion Rhein-Main erneut in eine Bühne für den zeitgenössischen Tanz. Frankfurt, Darmstadt, Wiesbaden und Offenbach stehen ganz im Zeichen des 10. Tanzfestivals Rhein-Main – einem deutschlandweit einzigartigen Kulturprojekt.

Unter dem Motto „Now or Never“ feiert das Festival in diesem Jahr sein zehnjähriges Bestehen. Entstanden ist es aus einer Kooperation vom Künstlerhaus Mousonturm, des Staatstheaters Darmstadt, des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden und des Hessischen Staatsballetts. Mit einem starken regionalen Netzwerk und internationalem Anspruch hat sich das Festival in den vergangenen Jahren als feste Größe der Tanzszene etabliert.

Blick auf das Hier und Jetzt

Das Jubiläumsprogramm widmet sich der „Verheißung des Moments“ und der „Fragilität des Anfangs“. Es stellt Fragen nach Risiko, Grenzen und der Endlichkeit des Lebens – und danach, wie der Rückblick auf die Vergangenheit neue Perspektiven für die Zukunft eröffnen kann. Zahlreiche Produktionen thematisieren den Umgang mit Tod, Erinnerung und der Suche nach Sinn in einer von Krisen geprägten Welt. Dabei steht auch die Verbindung zu den eigenen Wurzeln und das Feiern gemeinsamer Lebensfreude im Mittelpunkt.

26 Produktionen, zwei Uraufführungen

Insgesamt umfasst das Programm 26 Bühnenproduktionen und Filme, darunter zwei Uraufführungen und vier deutsche Erstaufführungen. Das Fundament des Festivals bildet die enge Zusammenarbeit zwischen dem Mousonturm als internationalem Produktionshaus und dem Hessischen Staatsballett, das an den Staatstheatern in Wiesbaden und Darmstadt beheimatet ist.

Auch in diesem Jahr erweitert das Festival seine Kooperationen, um Tanz an neue, oft ungewöhnliche Orte zu bringen – und so Menschen jeden Alters und jeder Herkunft für die Ausdruckskraft des zeitgenössischen Tanzes zu begeistern.

Weitere Informationen und Tickets unter: tanzfestivalrheinmain.de