Die Initiative „Klarenthal lebt Demokratie“ ruft Bewohnerinnen und Bewohner des Wiesbadener Stadtteils dazu auf, mit einem persönlichen Porträt ein Zeichen für Vielfalt, Offenheit und demokratische Werte zu setzen. Im Vorfeld der Kommunalwahl im März 2026 entsteht eine Plakat- und Flyeraktion, die die Bedeutung einer lebendigen Demokratie sichtbar machen soll.
Zwei offene Fototermine geplant
Interessierte können sich an zwei Terminen im Stadtteilzentrum fotografieren lassen. Ziel ist es, eine gemeinsame Bildwand zu gestalten, die die Gesichter jener zeigt, die sich für eine demokratische und respektvolle Gesellschaft einsetzen.
Fototermine:
-
15. Dezember 2025, 10:00–12:00 Uhr
-
22. Januar 2026, 17:00–20:00 Uhr
Ort: Stadtteilzentrum Klarenthal, Geschwister-Scholl-Straße 10a
Mit jedem Porträt wächst eine visuelle Botschaft gegen Hass, Ausgrenzung und politische Gleichgültigkeit. Die Aktion soll dazu beitragen, demokratische Haltung im Alltag sichtbar zu machen.
Kick-Off im Rahmen des Adventskalenders
Der offizielle Auftakt findet bereits am 1. Dezember um 11 Uhr statt – bei der Aufstellung des Weihnachtsbaums im Rahmen des Stadtteil-Adventskalenders in der Carl-von-Ossietzky-Straße 53–55. Auch dort werden bereits erste Fotos aufgenommen.
Die Initiative lädt die Klarenthaler Bevölkerung ein, teilzunehmen und ein gemeinsames Zeichen für Demokratie zu setzen.





