Am vergangenen Wochenende verzeichnete die Polizei Wiesbaden eine Reihe teils schwerer Straftaten. Neben einem groß angelegten Betrug wurden mehrere Raub- und Körperverletzungsdelikte, ein Fall sexueller Belästigung sowie ein Diebstahl gemeldet. In allen Fällen hat die Polizei Ermittlungen aufgenommen.
Betrüger erbeutet hohen fünfstelligen Betrag
Am Freitag, 8. August, gegen 10:30 Uhr fiel ein Senior in Wiesbaden einer bekannten Betrugsmasche zum Opfer. Bereits am Vortag hatte sich ein Mann telefonisch als Polizeibeamter ausgegeben. Er behauptete, die Kontodaten des Seniors seien bei einem „Täter“ gefunden worden und forderte ihn auf, sein Geld vom Konto zu holen und der „Polizei“ zu übergeben. Der Senior hob bis zum Freitag einen hohen fünfstelligen Betrag ab und übergab ihn an der Ecke Waldstraße/Fuchsstraße einem Abholer.
Der Täter, etwa 30 Jahre alt, 1,75 Meter groß, kräftig, mit schwarzen Haaren und dunkler Kleidung, flüchtete anschließend unerkannt. Die Polizei warnt erneut: Echte Polizeibeamte holen niemals Bargeld oder Wertsachen ab. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei unter (0611) 345-0 entgegen.
Fahrradfahrer in Dotzheim überfallen – Täter festgenommen
Ebenfalls am Freitagmorgen, gegen 06:30 Uhr, wurde ein 52-jähriger Fahrradfahrer im Straßenmühlenweg von zwei Tätern auf Motorrollern ausgebremst und zur Herausgabe von Geld gezwungen. Als der Mann sich weigerte, schlug ein 18-jähriger Täter mehrfach mit einem Motorradhelm auf ihn ein. Während ein Komplize das Mobiltelefon des Opfers raubte, flüchteten beide zunächst.
Kurze Zeit später kehrten die Täter zurück. Der 18-Jährige konnte von einem couragierten Helfer bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten werden. Die Beamten ermittelten auch den 15-jährigen Komplizen. Beide Roller waren zuvor gestohlen worden. Der 18-Jährige stand zudem unter Drogeneinfluss. Mehrere Strafverfahren wurden eingeleitet.
Versuchter Raub in der Bleichstraße scheitert
Am Samstag, 9. August, gegen 21:30 Uhr versuchte ein Unbekannter, einen 31-jährigen Wiesbadener in der Bleichstraße auszurauben. Nachdem der Mann kein Geld herausgab, schlug der Täter auf ihn ein. Passanten trennten die Beteiligten, woraufhin der Angreifer in Richtung Wellritzstraße flüchtete. Er soll etwa 1,85 Meter groß, schlank, mit kurzen schwarzen Haaren, weißem T-Shirt und blauer Jeans bekleidet gewesen sein.
Massenschlägerei in Erbenheimer Unterkunft
Am Sonntagabend, 10. August, eskalierte ein Streit zwischen zwei Familien in einer Asylbewerberunterkunft im Kreuzberger Ring. Mindestens sechs Personen gerieten aneinander. Eine 55-jährige Frau soll dabei ein Messer bei sich getragen haben. Zwei Beteiligte wurden leicht verletzt. Die Polizei nahm fünf Anzeigen wegen Körperverletzung auf, die Ermittlungen laufen.
Streit vor Club in Mainz-Kastel endet mit Kopfverletzung
Ebenfalls am Sonntag kam es gegen 05:40 Uhr zu einer Auseinandersetzung vor einem Club in der Peter-Sander-Straße. Nach einem Streit in der Diskothek wartete ein Unbekannter auf einen 26-jährigen Mann, griff ihn in einer Seitengasse an und verletzte ihn am Kopf.
Jugendliche sexuell belästigt
Am Sonntagabend gegen 19:25 Uhr bedrängte ein 26-jähriger Mann eine 16-Jährige im Einkaufszentrum am Bahnhofsplatz, drängte sie in eine Ecke und berührte sie unsittlich. Das Opfer konnte fliehen, eine Passantin alarmierte die Polizei. Die Bundespolizei nahm den Mann fest. Er verbrachte die Nacht im Polizeigewahrsam.
Dieb stiehlt Messingsteine aus Fußgängerzone
Bereits am Freitagmorgen, 8. August, hebelte ein 62-jähriger Mann in der Kirchgasse mehrere Messingsteine aus dem Pflaster und verlud sie in sein Fahrzeug. Eine Zeugin informierte die Polizei, die den Mann in Mainz festnahm. Der Wert der Steine beträgt rund 450 Euro, der Sachschaden liegt bei etwa 7.000 Euro.
Artikelempfehlung: Feuerwehr Mainz löscht Brand im Landesamt