Am 22. November 2024 findet im Kulturforum Wiesbaden der 17. Nachhaltigkeitsdialog statt. Unter dem Titel „Gesundheit und Ökosysteme: Ein untrennbares Band“ laden das Umweltamt Wiesbaden, das Gesundheitsamt und die Hochschule RheinMain zu einer spannenden Diskussion über die Verknüpfung von menschlicher Gesundheit und planetaren Ökosystemen ein.
Christian Schulz als Hauptredner
Hauptredner ist Prof. Dr. med. Christian Schulz, Geschäftsführer der Deutschen Allianz Klimawandel und Gesundheit. In seinem Vortrag beleuchtet er, wie stark der Klimawandel und die Übernutzung natürlicher Ressourcen die Gesundheit beeinflussen. Gleichzeitig zeigt er auf, dass viele Maßnahmen zum Schutz der Umwelt nicht nur die Gesundheit stärken, sondern auch die Resilienz von Gesellschaften fördern können.
Der Ansatz der sogenannten „Planetary Health“-Perspektive eröffnet dabei neue Möglichkeiten, um auf kommunaler und individueller Ebene aktiv zu werden.
Neben Christian Schulz diskutieren:
- Prof. Dr. med. René-Maxime Gracien, Leiter des Gesundheitsamtes Wiesbaden
- Prof. Dr. Annette Franke, Hochschule RheinMain

Die Moderation übernimmt die Journalistin Petra Boberg. Gemeinsam mit Wiesbadens Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende und Bürgermeisterin Christiane Hinninger sollen Antworten auf die Frage gefunden werden, wie die Stadt, Zivilgesellschaft und Unternehmen nachhaltige Maßnahmen zum Schutz von Gesundheit und Umwelt umsetzen können.
Veranstaltungsdetails
- Datum: Freitag, 22. November 2024
- Uhrzeit: 18:00 bis 20:00 Uhr
- Ort: Kulturforum, Eingang Friedrichstraße, Friedrichstraße 16, 65185 Wiesbaden
Kostenfreie Tickets
können online hier bestellt werden: Ticketshop


