Minderjähriger belästigt – Serien von Einbrüchen und Aufbrüchen gemeldet

Polizei Hessen2
Polizei Hessen2

In Wiesbaden registrierte die Polizei in den vergangenen Tagen mehrere Straftaten, die von sexueller Belästigung über Einbrüche bis hin zu Fahrzeugaufbrüchen reichen. In verschiedenen Stadtteilen kam es zu Vorfällen, bei denen sowohl Minderjährige als auch Wohnungseigentümer und Autofahrer betroffen waren. Die Polizei ermittelt in allen Fällen und bittet die Bevölkerung um Hinweise.

12-Jähriger in Linienbus sexuell belästigt

Wiesbaden, Donnerstag, 20.11.2025, 14:45–15:00 Uhr

Am Donnerstagnachmittag wurde ein 12-jähriger Junge in einem Linienbus der Linie 27 Opfer einer sexuellen Belästigung. Der Minderjährige befand sich alleine im Bus, als sich ein älterer Mann neben ihn setzte und ihn unsittlich berührte. Eine aufmerksame Zeugin schritt sofort ein und forderte den Mann lautstark auf, sein Verhalten zu unterlassen.
Die Polizei traf den 86-jährigen Tatverdächtigen, den Jungen und die Zeugin an einer Haltestelle in der Dotzheimer Straße an und leitete ein Ermittlungsverfahren ein.

Wohnungseinbruch in Kostheim – Täter machen Beute

Wiesbaden-Kostheim, Kiefernstraße, Donnerstag, 20.11.2025

Unbekannte Täter drangen am Donnerstagvormittag gewaltsam in eine Wohnung in der Kiefernstraße ein. Zwischen 09:00 und 11:00 Uhr verschafften sich die Einbrecher Zugang zu der Wohnung in einem Mehrfamilienhaus und durchsuchten die Räumlichkeiten. Anschließend flüchteten sie unerkannt.
Ob und welche Gegenstände entwendet wurden, ist derzeit unklar. Zeuginnen und Zeugen werden gebeten, Hinweise unter der Telefonnummer (0611) 345-0 zu melden.

Kellerverschläge aufgebrochen – mehrere Wertgegenstände gestohlen

Wiesbaden, Marie-Juchacz-Straße / Auf den Erlen

Zwischen dem 15. und 20. November wurden in zwei Mehrfamilienhäusern in Wiesbaden mehrere Kellerverschläge gewaltsam geöffnet.

  • Marie-Juchacz-Straße, 15.–16.11.2025:
    Unbekannte drangen in den Kellerbereich ein, brachen mehrere Verschläge auf und entwendeten unter anderem ein E-Bike, ein Klapprad und einen Werkzeugkasten.

  • Auf den Erlen, 19.–20.11.2025:
    Auch hier wurden mehrere Kellerverschläge aufgebrochen und durchsucht. Ob Diebesgut entwendet wurde, ist Gegenstand der Ermittlungen.

In beiden Fällen konnten die Täter unerkannt flüchten. Hinweise nimmt die Polizei unter (0611) 345-0 entgegen.

Mehrere Fahrzeugaufbrüche im Stadtgebiet

Wiesbaden, 18.–20.11.2025

Zwischen Dienstag und Donnerstag kam es in Wiesbaden zu mindestens vier Fahrzeugaufbrüchen:

  • Hermann-Löns-Straße: Öffnen einer unverschlossenen Fahrzeugtür und Diebstahl eines Gegenstands.

  • Borsigstraße: Einschlagen einer Seitenscheibe und Entwendung mehrerer Arbeitsmaschinen.

  • Konrad-Adenauer-Ring: Einschlagen der Beifahrerscheibe und Diebstahl eines persönlichen Gegenstands.

  • Hagenauer Straße: Auf einem Parkplatz wurden mehrere Laptops aus einem geparkten Pkw gestohlen.

In allen Fällen blieb der Täter unbekannt. Zeuginnen und Zeugen werden gebeten, Beobachtungen unter (0611) 345-0 zu melden.

Diebstähle in Einkaufszentrum – Täter schlägt zweimal zu

Wiesbaden, Kirchgasse, Mittwoch, 19.11.2025

Ein bislang unbekannter Täter versuchte am späten Mittwochabend innerhalb von zehn Minuten zwei Kassensysteme in einem Einkaufszentrum gewaltsam zu öffnen.

In einem Restaurant riss er die gesamte Geldkassette aus dem Tresen, in einem weiteren gelang es ihm, die Kasse mit einem Werkzeug zu öffnen.

Der Mann wurde als 30–40 Jahre alt mit kurzen schwarzen Haaren, schwarzem Drei-Tage-Bart und komplett schwarzer Bekleidung beschrieben. Er trug schwarze Sneaker mit weißer Sohle.
Hinweise nimmt die Polizei unter (0611) 345-0 entgegen.