Wiesbaden. Die Polizei Wiesbaden meldet mehrere Einsätze, die sich zwischen Freitag und Dienstag in verschiedenen Stadtteilen ereignet haben. Neben einem schweren Handyraub kam es unter anderem zu Körperverletzungen, Sachbeschädigungen und einem Aufbruchversuch eines Motorrades.
Handyraub am Luisenplatz
In der Nacht zu Dienstag wurde gegen 02:45 Uhr einem Mann im Bereich des Luisenplatzes das Handy geraubt. Zunächst versuchte ein Unbekannter dem Geschädigten die Umhängetasche zu entreißen. Als dieser Widerstand leistete, wurde er von einer Gruppe von etwa fünf Personen zu Boden gebracht, mit Pfefferspray attackiert und seines Handys beraubt. Der Mann erlitt Augenverletzungen durch das Pfefferspray.
Einer der Täter wird als etwa 20 Jahre alt, circa 1,78 Meter groß, mit normaler Statur und kurzen schwarzen Haaren beschrieben. Er soll eine schwarz-weiße Jacke getragen haben. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei unter (0611) 345-0 entgegen.
Beleidigung und Körperverletzung
Am Montagnachmittag kam es in der Ludwig-Erhard-Straße zu einer Auseinandersetzung. Ein Autofahrer hielt neben einem Fußgänger, beschuldigte diesen, sein Fahrzeug beschädigt zu haben, und beleidigte ihn. Anschließend schlug er dem Mann ins Gesicht und trat gegen dessen Bein. Gegen den Beschuldigten läuft nun ein Ermittlungsverfahren.
Versuchter Motorraddiebstahl
Zwischen Freitag und Montag versuchten Unbekannte in der Breitenbachstraße, ein Motorrad der Marke Yamaha zu stehlen. Sie beschädigten das Lenkradschloss und schoben das Fahrzeug rund 500 Meter weit. Der Diebstahlversuch scheiterte, und die Täter ließen das Motorrad zurück. Die Kriminalpolizei bittet Zeuginnen und Zeugen um Hinweise.
Werbetafel beschädigt
Am Montagabend, gegen 19:25 Uhr, warf ein 34-Jähriger am Bismarckring mit einer Bierflasche die gläserne Schutzscheibe einer Werbetafel ein. Der Mann wurde von der Polizei gestellt. Nach Abschluss der Maßnahmen wurde er entlassen. Gegen ihn läuft ein Ermittlungsverfahren.
Fahrzeugaufbruch in der Gartenfeldstraße
Ebenfalls am Montagnachmittag wurde gegen 17:40 Uhr ein aufgebrochenes Fahrzeug hinter einer Tankstelle in der Gartenfeldstraße festgestellt. Unbekannte Täter zerstörten die Beifahrerscheibe. Ob Gegenstände entwendet wurden, ist bislang unklar.
Autofahrer mit fast 3 Promille gestoppt
Dank eines aufmerksamen Bürgers konnte die Polizei am Montagabend eine Trunkenheitsfahrt verhindern. Gegen 19:00 Uhr bemerkte der Zeuge in einem Supermarkt in der Straubinger Straße einen Mann mit starkem Atemalkoholgeruch. Nachdem dieser mit seinem PKW vom Parkplatz fuhr, folgte der Zeuge dem Wagen und informierte die Polizei. Der Fahrer wurde kurz darauf gestoppt. Ein Alkoholtest ergab 2,94 Promille. Dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen, sein Führerschein wurde eingezogen.