Wiesbaden Klarenthal Veranstaltung

Im Sommer lädt der Stadtteil Wiesbaden-Klarenthal mit einem vielfältigen Programm zu den Kulturtagen ein. Zahlreiche Akteurinnen und Akteure aus dem Quartier gestalten gemeinsam Veranstaltungen für alle Altersgruppen.

Start mit Bilderbuchkino und Frühlingsbasteln

Den Auftakt macht am 21. Mai um 15:30 Uhr das Bilderbuchkino mit Frühlingsbasteln für Kinder zwischen 6 und 10 Jahren in der Stadtteilbibliothek, Geschwister-Scholl-Straße 10. Eine Anmeldung ist erforderlich unter 0611 317148 oder 0175 4786224 sowie per E-Mail an kiez@klarenthal.org.

Spielstraße und Kinderflohmarkt am 25. Mai

Am 25. Mai wird der Klosterweg von 14 bis 18 Uhr zur autofreien Spielstraße. Unter dem Motto „Kinder haben ein Recht auf Spiel, Freizeit und Erholung“ erwartet Kinder ein buntes Mitmachprogramm. Stadtteilzentrum, KiEZ, Fitmacherclub und Stadtteilbibliothek bieten gemeinsam zahlreiche Aktivitäten rund um das Thema Kinderrechte an.

Parallel findet auf dem Schulhof der Gesamtschule ein Kinderflohmarkt statt. Anstelle einer Standgebühr wird ein Kuchen für das gemeinsame Buffet erbeten. Anmeldungen und Rückfragen bitte an stz-klarenthal@wiesbaden.de oder kiez@klarenthal.org sowie telefonisch unter 0175 4786224 oder 0611 317148.

Fotokunst in der Stadtteilbibliothek Klarenthal

Ab dem 3. Juni zeigt der Fotoclub Blende 48 seine neuen Werke in der Stadtteilbibliothek, Geschwister-Scholl-Straße 10. Die Ausstellungseröffnung findet um 18 Uhr in Kooperation mit dem Volksbildungswerk statt.

Lyrikabend mit Claus Flemming

Am 5. Juni um 18 Uhr liest Claus Flemming in der Hermann-Brill-Straße 4 aus seinen eigenen Gedichten unter dem Titel „Hommage an die Liebe“.

Nachbarschaftsfest „Klarenthal – unser Zuhause“

Am 27. Juni von 14 bis 18 Uhr findet auf dem Außengelände der Hermann-Brill-Straße 8 ein großes Nachbarschaftsfest statt. Unter dem Motto „Gemeinsam stärken, Verständnis fördern, Nachbarschaft leben“ sind alle eingeladen, bei Spielen, Gesprächen und leckerer Verpflegung einander kennenzulernen. Veranstalter sind Concierge und der vbw-Klarenthal e.V. in Kooperation mit Geno50, GWW und der Nassauischen Heimstätte (LOGOS).

Karl Valentin – literarisch-musikalische Zeitreise

Eine szenisch-musikalische Lesung mit Reiner Conrad und Claus Flemming widmet sich am 5. Juli um 19 Uhr in der Hermann-Brill-Straße 4 dem bayerischen Humoristen Karl Valentin. Die „Lebensdaten-Zeitreise-Performance“ ist eine gespielte Biografie mit musikalischer Begleitung. Eine Anmeldung ist erwünscht unter 0611 724 379 20 oder info@klarenthal.org.

55 Jahre Volksbildungswerk Klarenthal

Den krönenden Abschluss bildet das große Jubiläumsfest am 30. August von 14 bis 18 Uhr an der Sophie- und Hans-Scholl-Schule, Geschwister-Scholl-Straße 10. Gefeiert werden 55 Jahre Engagement, Gemeinschaft und Zusammenhalt durch das Volksbildungswerk Klarenthal – ein herzlicher Dank an alle Wegbegleiterinnen und Wegbegleiter!