Nachrichten Wiesbaden: Am gestrigen Abend ging um 20:45 Uhr bei der Leitstelle der Feuerwehr Wiesbaden ein Notruf ein. In der Straße „Am alten Weinberg“ in Wiesbaden-Breckenheim brannte es in einer Doppelhaushälfte. Zunächst hieß es, zwei Personen seien noch im Gebäude eingeschlossen.

Glück im Unglück

Vor Ort bestätigte sich die erste Meldung jedoch nicht. Fünf Erwachsene und ein Kleinkind hatten das Haus bereits eigenständig verlassen. Während dichter Rauch aus dem Keller drang und sich im gesamten Gebäude ausbreitete, kümmerten sich Nachbarn sofort um die Familie und boten Unterkunft für die Nacht an.

Brandbekämpfung im Keller

Die Feuerwehr setzte drei C-Rohre sowie fünf Trupps unter Atemschutz ein. Der Brandherd befand sich in einem Kellerraum mit Sauna, der vollständig ausbrannte. Da sich der Rauch im ganzen Haus verteilt hatte, ist das Wohngebäude vorerst unbewohnbar.

Medizinische Versorgung

Alle Bewohner wurden vom Rettungsdienst auf mögliche Rauchvergiftungen untersucht. Das Kleinkind konnte vor Ort nicht abschließend untersucht werden und wurde deshalb gemeinsam mit seiner Mutter in ein Wiesbadener Krankenhaus gebracht. Die übrigen Betroffenen mussten nicht weiter behandelt werden.

Großeinsatz der Feuerwehr

Im Einsatz standen über 50 Kräfte: neben der Berufsfeuerwehr Wiesbaden auch die Freiwilligen Feuerwehren Breckenheim und Igstadt, der Rettungsdienst aus Wiesbaden und dem Main-Taunus-Kreis sowie die Einsatzleitung Rettungsdienst.

Artikelempfehlung: Polizei Bingen kündigt Kontrollen für Senioren im Straßenverkehr an