Gasaustritt in Wiesbaden-Dotzheim

Am Freitagnachmittag wurde die Feuerwehr Wiesbaden gegen 15.40 Uhr zu einem Gasgeruch in den Rotkäppchenweg im Wiesbadener Stadtteil Dotzheim alarmiert. Ein Anrufer hatte der Leitstelle einen deutlichen Gasgeruch auf der Straße gemeldet.

Beim Eintreffen in Wiesbaden-Dotzheim bestätigte sich die Lage:

Einsatzkräfte der Feuerwachen 1 und 2 stellten sowohl mit der Nase als auch mit ihren Messgeräten einen intensiven Gasgeruch an einem der Wohngebäude fest. Daraufhin wurde der Gefahrenbereich durch die Polizei und die Stadtpolizei weiträumig abgesperrt und mehrere angrenzende Wohnhäuser vorsorglich geräumt. Die betroffenen Personen wurden in einem Bus der ESWE Verkehr durch die Schnelleinsatzgruppe Betreuung des Deutschen Roten Kreuzes betreut.

Im Rahmen der weiteren Erkundung ergaben sich Hinweise auf eine mögliche Undichtigkeit in einer im Außenbereich des Gebäudes verlaufenden Gasleitung. Da das betroffene Gebäude nicht einzeln abgeschiebert werden kann, wurden Tiefbauarbeiten durch den Gasversorger eingeleitet, um die Leitung freizulegen und den Gasaustritt zu stoppen.

An der Einsatzstelle waren:

  • Kräfte der Berufsfeuerwehr Wiesbaden
  • die Logistikgruppe der Freiwilligen Feuerwehr
  • die Schnelleinsatzgruppe Betreuung des Deutschen Roten Kreuzes
  • der Organisatorische Leiter Rettungsdienst
  • die Polizei
  • die Stadtpolizei
  • die Seelsorge in Notfällen im Einsatz.