In den frühen Morgenstunden wurde die Feuerwehr Wiesbaden am heutigen Tag gegen 3.30 Uhr zu einem Wohnungsbrand in die Breslauer Straße im Stadtteil Biebrich alarmiert. In einer Hochparterre-Wohnung eines Mehrfamilienhauses war ein Feuer ausgebrochen. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte schlugen bereits offene Flammen aus einem Fenster der betroffenen Wohnung.
Feuerwehr Wiesbaden rettet Bewohner über tragbare Leiter
Kurz nach Beginn der Löschmaßnahmen machte sich eine Person am Fenster der Brandwohnung bemerkbar. Die Einsatzkräfte reagierten sofort, leiteten die Menschenrettung über eine tragbare Leiter ein und übergaben den Geretteten anschließend dem Rettungsdienst. Eine weitere Person erlitt in einer angrenzenden Wohnung eine leichte Rauchgasvergiftung und wurde medizinisch versorgt. Weitere Bewohner blieben unverletzt und konnten während der Einsatzmaßnahmen in ihren Wohnungen verbleiben.
Atemschutztrupp löscht Brand im Inneren – Wohnung unbewohnbar
Ein Atemschutztrupp verschaffte sich Zugang zur Brandwohnung, indem die Wohnungstür gewaltsam geöffnet wurde. Anschließend drang der Trupp zur Brandbekämpfung ins Innere vor und konnte das Feuer schnell unter Kontrolle bringen. Weitere Einsatzkräfte kontrollierten das Treppenhaus und alle übrigen Wohnungen und führten umfassende Belüftungsmaßnahmen durch. Die betroffene Wohnung ist nach dem Brand derzeit nicht bewohnbar.
Der Bewohner der Brandwohnung erlitt schwere Verletzungen und wurde nach der Erstversorgung in ein Wiesbadener Krankenhaus gebracht. Die zweite verletzte Person mit einer leichten Rauchgasvergiftung konnte nach der Behandlung vor Ort verbleiben.
Großaufgebot an Einsatzkräften vor Ort
An dem Einsatz beteiligt waren Kräfte der Berufsfeuerwehr Wiesbaden, die Freiwillige Feuerwehr Biebrich sowie der Rettungsdienst mit drei Rettungswagen, einem Notarzteinsatzfahrzeug und dem Organisatorischen Leiter Rettungsdienst. Zusätzlich waren Polizei und Energieversorger an der Einsatzstelle. Während des Einsatzes stellte die Freiwillige Feuerwehr Delkenheim auf der Feuerwache 2 den Grundschutz für das restliche Stadtgebiet sicher.
Artikelempfehlung: Unbekannte werfen Böller auf die A61





