Die Polizei in Wiesbaden hatte am Samstag, 15. November 2025, einiges zu tun. Von einer Festnahme nach Sachbeschädigung über einen Angriff auf einen Taxifahrer bis hin zu Einbrüchen und einer unbefugten Fahrzeugnutzung beschäftigten verschiedene Vorfälle die Einsatzkräfte.
Graffiti-Sprayer am Gustav-Stresemann-Ring festgenommen
In den frühen Morgenstunden gegen 02.10 Uhr wurde ein 22-jähriger Mann aus Taunusstein am Gustav-Stresemann-Ring auf frischer Tat beim Sprayen erwischt. Ein Zeuge hatte einen maskierten Mann in der Unterführung bemerkt und umgehend die Polizei verständigt. Beim Eintreffen der Streife versuchte der Täter zu fliehen, wurde jedoch nach kurzer Verfolgung gestellt. Am Tatort fanden die Beamten ein frisches Graffiti sowie passende Spraydosen im mitgeführten Beutel des Mannes. Nach den polizeilichen Maßnahmen wurde er entlassen und muss sich nun strafrechtlich verantworten.
Taxifahrer in der Rheinstraße angegriffen
Gegen 04.00 Uhr kam es in der Wiesbadener Rheinstraße zu einem Angriff auf einen Taxifahrer. Ein 20-jähriger Fahrgast und seine 23-jährige Begleiterin gerieten nach der Fahrt in einen Streit mit dem 34 Jahre alten Taxifahrer. Der junge Mann soll auf den Fahrer eingeschlagen und eingetreten haben. Als dieser sich wehrte, mischte sich auch die Begleiterin ein und attackierte den Mann. Der Fahrer biss einem der Angreifer in den Finger, bevor Passanten die Auseinandersetzung trennten. Schwer verletzt wurde niemand. Während die zwei Hauptbeteiligten nüchtern waren, stand die 23-Jährige mit rund einem Promille unter erheblichem Alkoholeinfluss. Die Polizei nahm alle Beteiligten fest; sie erwarten nun Strafverfahren.
Wirtin verfolgt Dieb durch die Innenstadt
In einem Restaurant in der Grabenstraße ertappte die 56-jährige Betreiberin am Samstagmorgen gegen 09.20 Uhr einen Dieb. Der Mann war über den offenen Eingang in das noch geschlossene Lokal gelangt und hatte bereits eine gut gefüllte Kellnerbörse an sich genommen. Als die Wirtin auftauchte, flüchtete der 48-Jährige. Die Frau legte ihr Messer aus der Küche ab und nahm die Verfolgung auf. Am Kranzplatz wurde der Täter von Passanten gestoppt und setzte sich schließlich erschöpft auf den Boden, bis die Polizei eintraf und ihn festnahm.
Mehrere Einbrüche am Freitag und Samstag
Die Wiesbadener Kriminalpolizei ermittelt zudem in mehreren Einbruchsfällen. In der Niederwaldstraße drangen Unbekannte am Freitag zwischen 13.00 und 22.00 Uhr in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses ein und stahlen Bargeld. In der Hildastraße versuchte ein Täter zwischen 16.00 und 18.20 Uhr über einen Balkon im ersten Obergeschoss einzudringen, brach sein Vorhaben jedoch ab – möglicherweise gestört durch äußere Umstände. Ein weiterer Einbruch ereignete sich in der Emil-Krag-Straße, wo Diebe über ein Wohnzimmerfenster in eine Wohnung gelangten und Schmuck sowie Bargeld entwendeten. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei unter 0611/345-0 entgegen.
Paketzustellerfahrzeug unbefugt genutzt
In der Heinrich-Zille-Straße wurde einem Paketzusteller am Freitagnachmittag kurzfristig sein Fahrzeug entwendet. Der Fahrer hatte seinen Mercedes Sprinter gegen 17.00 Uhr abgestellt, um ein Paket auszuliefern. Bei seiner Rückkehr war das Fahrzeug verschwunden. Kurz darauf entdeckte der Zusteller den Sprinter unversehrt in derselben Straße wieder. Vermutlich befand sich der Fahrzeugschlüssel noch im Zündschloss. Entwendet wurde aus dem Fahrzeug nichts. Hinweise nimmt das 5. Polizeirevier unter 0611/345-2540 entgegen.
Artikelempfehlung: Auszeichnung für Kampagne der Feuerwehren in Hattersheim





