ESWE Verkehr: Die ESWE Verkehrsgesellschaft mbH blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück. Mit rund 58,5 Millionen beförderten Fahrgästen verzeichnete Wiesbadens Mobilitätsdienstleister erneut einen Zuwachs gegenüber dem Vorjahr. Im Jahr 2023 lag die Zahl noch bei rund 56,6 Millionen. Damit nähert sich ESWE Verkehr wieder dem Niveau vor der Corona-Pandemie.
Mehr Fahrgäste durch stärkeren Service und attraktive Angebote
„Wir freuen uns über die positive Entwicklung und danken unseren Fahrgästen für ihr Vertrauen“, so Marion Hebding, Geschäftsführerin von ESWE Verkehr. Nachdem 2023 teilweise noch ein reduzierter Fahrplan galt, kehrte das Unternehmen Ende 2024 wieder zu einem erweiterten Angebot zurück. Dies soll helfen, die Marke von 60 Millionen Fahrgästen bald wieder zu erreichen – und im besten Fall zu übertreffen.
Deutschland-Ticket und Co. bringen mehr Abonnenten
Ein wesentlicher Faktor für den deutlichen Anstieg war der starke Zuwachs an Abonnenten. Bis Ende 2024 verzeichnete ESWE rund 66.200 gültige Abonnements – das entspricht einem beeindruckenden Plus von etwa 30.000 im Vergleich zum Vorjahr. Besonders auffällig ist, dass dieser Anstieg maßgeblich durch die gestiegene Nachfrage nach attraktiven Ticketangeboten begünstigt wurde. Dazu zählen unter anderem das deutschlandweit gültige Deutschland-Ticket, diverse Job-Tickets, der Hessenpass mobil sowie spezielle Angebote für Schüler und Senioren. Diese Ticketmodelle erfreuen sich wachsender Beliebtheit, da sie nicht nur preislich attraktiv, sondern auch flexibel und unkompliziert nutzbar sind. Darüber hinaus haben gezielte Marketingmaßnahmen und eine verstärkte Zusammenarbeit mit Arbeitgebern, Schulen und öffentlichen Einrichtungen zusätzlich zur positiven Entwicklung beigetragen. Insgesamt spiegelt der Anstieg der Abonnentenzahlen das steigende Vertrauen in den öffentlichen Nahverkehr sowie das wachsende Bewusstsein für nachhaltige Mobilität wider.
Nerobergbahn und Busverkehr mit Spitzenwerten
Auch die traditionsreiche Nerobergbahn trug zum Erfolg bei: Über 308.000 Fahrgäste nutzten sie im Jahr 2024 – ein neuer Bestwert in den letzten Jahren. Insgesamt legten die Busse von ESWE Verkehr und den Partnerunternehmen rund 12,5 Millionen Nutzwagenkilometer zurück. Damit wurde auch die Verkehrsleistung gegenüber 2023 gesteigert.