Die Wiesbadener Verkehrsbetriebe feiern in diesem Jahr ihr 150-jähriges Bestehen. Höhepunkt der Jubiläumsaktionen von ESWE Verkehr ist ein großes Fest am Sonntag, 7. September 2025, am Unternehmensstandort in der Gartenfeldstraße.
Geschichte zum Anfassen im Museumsbus
Doch bereits zuvor gibt es einen besonderen Programmpunkt: Am Samstag, 16. August 2025, von 10 bis 18 Uhr, macht der Museumsbus von ESWE Verkehr Station vor dem Wiesbadener Hauptbahnhof. Anlass ist ein historisches Datum – genau vor 150 Jahren, am 16. August 1875, nahm der Wiesbadener Nahverkehr seinen Betrieb auf. Damals fuhr erstmals eine Pferdebahn auf einer eingleisigen Spur von der Rheinstraße durch die Innenstadt bis ins Nerotal.
Der Museumsbus ist eine mobile Ausstellung, die im Jubiläumsjahr bereits an verschiedenen Orten in Wiesbaden Station gemacht hat. Besucher können am 16. August in die Geschichte der Wiesbadener Verkehrsbetriebe eintauchen. Eine Glücksrad-Aktion mit attraktiven Gewinnen ergänzt das Programm vor dem Hauptbahnhof.
„Vor genau 150 Jahren begann ein neues Zeitalter der Mobilität in Wiesbaden. Darauf blicken wir bei ESWE Verkehr speziell an diesem Tag, aber auch das ganze Jahr über mit Stolz zurück. Der traditionelle Wiesbadener Nahverkehr hat viele Geschichten zu erzählen und die wollen wir in diesem Jahr gebührend feiern“, erklärt Marion Hebding, Geschäftsführerin von ESWE Verkehr.

Großes Jubiläumsfest am 7. September
Das Jubiläumsfest am Sonntag, 7. September 2025, findet von 11 bis 19 Uhr auf dem Betriebshof in der Gartenfeldstraße statt. Wiesbadens Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende und Verkehrsdezernent Andreas Kowol haben ihr Kommen angekündigt. Besucher dürfen sich auf ein familienfreundliches Programm freuen – von Hüpfburgen und Clownshows bis hin zu Live-Musik.
An verschiedenen Stationen informiert ESWE Verkehr über den Betrieb sowie aktuelle und zukünftige Projekte. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Die Anreise mit dem öffentlichen Nahverkehr wird empfohlen. Vom Dernschen Gelände fahren Shuttlebusse mit einem historischen Oldiebus direkt zum Regionalbussteig am Hauptbahnhof – unmittelbar vor das Festgelände – und wieder zurück.
Alle Details zum Jubiläumsprogramm, zur mobilen Ausstellung und zum Fest sind online unter eswe-verkehr.de/jubilaeumsaktionen abrufbar.
Artikelempfehlung: „Dîner en blanc“ in Oppenheim – Kulinarik und Musik auf dem Marktplatz