Nachrichten Wiesbaden: Im Rahmen der Kulturinitiative Wiesbaden lädt das sam – Stadtmuseum am Markt am Dienstag, 10. Dezember 2024, um 19 Uhr zu einem besonderen Vortrag ein. Unter dem Titel „1150 Jahre Biebrich und intime Einblicke in die Biebricher Hofhaltung“ präsentieren die Historiker Dr. Rolf Faber und Dr. Brigitte Streich spannende Einblicke in die Geschichte des Wiesbadener Stadtteils und das Leben am Hof der Fürsten und Herzöge von Nassau.

Geschichte und Hofalltag im Fokus

Im ersten Teil des Abends wird Dr. Rolf Faber die Entwicklung Biebrichs zur nassauischen Residenz nachzeichnen. Anlass ist das 1150-jährige Jubiläum der ersten schriftlichen Erwähnung des heutigen Stadtteils. Dabei beleuchtet er die politische und gesellschaftliche Bedeutung, die Biebrich im Laufe der Jahrhunderte erlangte.

Der zweite Teil widmet sich dem Leben am Hof der Nassauer: Dr. Brigitte Streich gewährt einen lebhaften Einblick in den Alltag im Biebricher Schloss um 1800. Neben prächtigen Festen und rauschenden Bällen geht es auch um weniger glanzvolle Aspekte des Hoflebens, wie die Herausforderungen steigender Heizkosten oder kreative Disziplinarmaßnahmen für das Personal.

Anmeldung und weitere Informationen

Der Eintritt zu der Veranstaltung ist frei. Interessierte werden gebeten, sich vorab anzumelden:

  • Telefon: (0611) 44750060
  • E-Mail: info@stadtmuseum-wiesbaden.de

Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Stadtmuseums unter www.stadtmuseum-wiesbaden.de.