Überschwemmung in Nieder-Olm
Foto: BYC-News | Thorsten Lüttringhaus

Anhaltende Starkregenfälle haben am Montag (7. Juli 2025) im Landkreis Mainz-Bingen zu erheblichen Verkehrsbehinderungen geführt. Besonders betroffen war der Bereich um Nieder-Olm, wo mehrere Straßenabschnitte aufgrund großflächiger Überschwemmungen zeitweise unpassierbar waren. Polizei, Feuerwehr und das Technische Hilfswerk (THW) waren stundenlang im Einsatz, um die Lage unter Kontrolle zu bringen.

Landstraße L401 zwischen Nieder-Olm und Saulheim besonders betroffen

Ein Brennpunkt des Einsatzgeschehens war die Landesstraße L401 zwischen Nieder-Olm und Saulheim. Auf Höhe der Eulenmühle stand das Wasser dort stellenweise knietief auf der Fahrbahn. Die Folge: Der Verkehr musste über mehrere Stunden hinweg geregelt und schließlich komplett umgeleitet werden. Eine Vollsperrung des betroffenen Streckenabschnitts war unvermeidlich.

Straße am Abend wieder befahrbar

Um die Straße wieder befahrbar zu machen, rückte das THW mit schwerem Gerät an, um die Wassermassen abzupumpen. Erst nach stundenlangen Pumparbeiten konnte die L401 am Abend wieder für den Verkehr freigegeben werden.

Die Einsatzkräfte warnten Autofahrer eindringlich davor, überschwemmte Straßenabschnitte zu durchqueren. Bereits wenige Zentimeter Wasser können Fahrzeuge gefährlich ins Rutschen bringen oder sogar zum Stillstand führen.

Artikelempfehlung: Am späten Montagnachmittag kam es in Nierstein zu einem wetterbedingten Einsatz: Die neue Bahnunterführung an der stark befahrenen Bundesstraße B420 in Richtung B9 musste durch die Feuerwehr vollständig gesperrt werden – Verkehrschaos in Nierstein nach Überschwemmung