Tattoo Messe Rheinhessen

Nieder-Olm. Am 10. und 11. Oktober 2026 verwandelt sich die Ludwig-Eckes-Halle in Nieder-Olm in ein Mekka für Tattoo-Liebhaber: Internationale Artists zeigen bei der Rheinhessen Tattoo-Messe ihr Können, während Besucher live erleben können, wie aus Ideen bleibende Kunstwerke unter der Haut entstehen.

Doch die Messe hat weit mehr zu bieten als nur Tattoos: Permanent Make-Up, Piercings, Lifestyle-Marken, Schmuck, Barber-Shops und Profi-Equipment machen das Event zu einem umfassenden Erlebnis für alle, die Kunst, Stil und Individualität lieben.

Mit jedem Ticket Gutes tun

Ein besonderes Highlight: Jeder Besuch der Messe unterstützt krebskranke Kinder. Pro verkauftem Ticket gehen 5 Euro direkt an den Verein Krebskranke Kinder Mainz e.V. – eine Initiative, die seit vielen Jahren Familien im Alltag hilft und wertvolle Projekte ermöglicht. Vor Ort können Besucher außerdem an einer großen Spendenaktion teilnehmen, die Kreativität und Gemeinschaft verbindet.

„Wer sein Ticket kauft, erlebt nicht nur faszinierende Tattoo-Kunst, sondern leistet gleichzeitig einen direkten Beitrag für einen guten Zweck“, betonen die Veranstalter. Wer schon vorab helfen möchte, kann sich unter krebskrankekinder-mainz.de informieren und direkt unterstützen.

Tickets sind limitiert

Die Eintrittskarten für das zweitägige Event sind ab sofort verfügbar, allerdings streng limitiert. Wer die Messe live erleben möchte, sollte sich frühzeitig sein Ticket sichern. So wird der Besuch nicht nur zum persönlichen Highlight, sondern auch zu einer Hilfe für Kinder und Familien, die dringend Unterstützung benötigen. Tickets und weitere Informationen unter Rheinhessen-Tattoo.de

Termin: 10. & 11. Oktober 2026, 11:00 – 20:00 Uhr
Ort: Ludwig-Eckes-Halle, Nieder-Olm

Erleben, entdecken, eintauchen – und dabei Gutes tun. Wer sich sein Ticket sichert, verbindet Tattoo-Kunst mit sozialem Engagement.

Artikelempfehlung: Die Verbrauchermesse 2026 in Nieder-Olm