
Die evangelische Kirche in Nieder-Olm wird umfassend saniert. Das Projekt ist in zwei große Bauphasen unterteilt: Die Arbeiten an der Außenfassade sind mittlerweile nahezu abgeschlossen, während die Innensanierung für das kommende Jahr geplant ist. Die Gesamtkosten belaufen sich auf rund 1,5 Millionen Euro. „Unsere Landeskirche übernimmt 80 Prozent der Kosten für die Außensanierung und beteiligt sich mit 65 Prozent an den Innenarbeiten. Dennoch bleibt ein erheblicher Eigenanteil, den die Kirchengemeinde tragen muss“, erklärt Pfarrerin Julia Freund.
Finanzielle Unterstützung der Stadt Nieder-Olm
Umso größer ist die Freude über die finanzielle Unterstützung der Stadt Nieder-Olm, die sich mit 50.000 Euro an dem Vorhaben beteiligt. Gemeinsam mit Gabi Garus-Franke, der Vorsitzenden des Kirchenvorstands, bedankt sich Pfarrerin Freund bei Bürgermeister Dirk Hasenfuss und dem Stadtrat. Bürgermeister Hasenfuss betont: „Es ist Teil unseres Selbstverständnisses als Stadt, gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen. Kirchengemeinden spielen eine zentrale Rolle im sozialen Miteinander – deshalb ist es uns wichtig, ihren Erhalt aktiv zu fördern.“
Neben der kommunalen Unterstützung engagiert sich die Gemeinde auch selbst mit verschiedenen Aktionen: So werden unter anderem „Kirchwein“ aus Nieder-Olm, Benefizkonzerte der Musikschule und des Liederkranzes sowie Lesungen zur Finanzierung der Sanierung angeboten. Ein besonderer Höhepunkt ist das Konzert des Frauenchors Choralikra am 18. Mai 2025 um 17 Uhr in der evangelischen Kirche – alle Interessierten sind herzlich eingeladen.