Die Rheinhessen-Messe (30.05 + 31.05.2026) in der Ludwig-Eckes-Halle in Nieder-Olm bietet Unternehmen aus Handel, Handwerk und Dienstleistung die perfekte Plattform, um ihre Produkte und Ideen einem regionalen Publikum zu präsentieren. Die zweitägige Verbrauchermesse vereint Innovation, Qualität und persönlichen Austausch – und ist damit ein idealer Ort für Networking, Kundengewinnung und Markenpräsenz.
Vielfältige Branchen, wertvolle Kontakte
Zahlreiche Aussteller aus unterschiedlichen Branchen zeigen vor Ort ihre neuesten Produkte, Dienstleistungen und Innovationen – von etablierten Unternehmen bis zu kreativen Start-ups. Besucher erwarten nicht nur spannende Trends und praktische Lösungen für Alltag und Freizeit, sondern auch direkte Gespräche mit den Ausstellern. Für Unternehmen bietet die Messe die Chance, neue Kunden zu gewinnen, bestehende Kontakte zu pflegen und die eigene Marke nachhaltig zu stärken.
Standflächen ab 150 Euro – flexibel und professionell
Interessierte Unternehmen können bereits Messeflächen ab 150 Euro buchen. Verschiedene Standgrößen und Ausstattungsoptionen, wie Stehtisch, Messetisch, Barhocker oder Stromanschluss, machen die Präsentation einfach und flexibel planbar. Die Standbuchung ist unkompliziert und kann direkt online erfolgen.
Attraktive Sponsoring- und Werbemöglichkeiten
Für maximale Sichtbarkeit bietet die Rheinhessen-Messe verschiedene Sponsoren- und Werbepakete:
-
Hauptsponsor-Paket: Exklusive Logo-Platzierung auf Lanyards, Einlassbändchen, Plakaten, Sponsorenwand und im Bühnenbereich. Ein eigener Messeplatz sowie 30 kostenfreie Tickets sind inklusive.
-
Werbe-Paket: Logo auf Sponsorenwand, Werbefläche im Eingangsbereich, Online-Präsenz und Erwähnung auf allen Veranstaltungsplakaten.
-
Social-Media- und PR-Pakete: Reichweitenstarke Kampagnen auf Instagram, Facebook, LinkedIn und weiteren Kanälen, inklusive professioneller PR-Artikel und SEO-optimierter Veröffentlichung auf BYC-News.de
Kulinarisches und Rahmenprogramm
Für das leibliche Wohl der Besucher ist ebenfalls gesorgt: Brezeln mit Spundekäs, Würstchen, Getränke von Apfelschorle bis Wein und frisch zubereiteter Kaffee sorgen für eine entspannte Messeatmosphäre. Die Gastronomie lädt auch zum Austausch und Networking ein – ideal für Gespräche abseits des Messetrubels.
Jetzt Aussteller werden
Unternehmen, die sich in einer wirtschaftsstarken Region wirkungsvoll präsentieren möchten, sollten die Gelegenheit nutzen, ihren Stand zu buchen und von professioneller Unterstützung bei Planung, Aufbau und Umsetzung zu profitieren. Alle Informationen zu Standgrößen, Zusatzleistungen, Preisen und Werbemöglichkeiten finden Interessierte auf der Webseite BYC-Messe.
Rheinhessen-Messe 2025 – Ihre Chance, lokal sichtbar zu werden und neue Märkte zu erschließen. Buchen Sie jetzt Ihre Messefläche!