Die Liesel-Metten-Schule feiert am Samstag, den 14. Juni 2025, ihr 60-jähriges Bestehen mit einem großen inklusiven Schulfest – und lädt von 11 bis 22 Uhr alle Interessierten aus Nieder-Olm und der Region herzlich ein. Unter dem Motto „Zusammen für unsere Liesel“ präsentiert sich die Schule als ein Ort gelebter Vielfalt, individueller Förderung und kreativer Lernprozesse.
Ein vielseitiges Programm beim Schulfest der Liesel-Metten-Schule in Nieder-Olm
Bereits ab dem Vormittag erwartet die Besucherinnen und Besucher ein vielseitiges Programm mit Mitmachstationen, Kreativangeboten, kulinarischen Highlights und inklusiven Aktionen. Zu den Attraktionen zählen unter anderem eine Hüpfburg, Go-Kart-Fahren sowie zahlreiche Spiel- und Bastelmöglichkeiten.
Ab 16:00 Uhr beginnt das musikalische Abendprogramm mit Live-Musik auf dem Schulgelände. Mit dabei sind unter anderem die Humbas und TIMEOVT, die für ausgelassene Stimmung und Festivalflair sorgen.
Der Eintritt ist frei – und auch für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Gelebte Inklusion seit 1965
Gegründet im Jahr 1965 als eine der ersten Schulen zur Förderung von Kindern mit körperlicher Beeinträchtigung in Rheinland-Pfalz, steht die Liesel-Metten-Schule heute für moderne, barrierefreie Pädagogik und inklusives Lernen. Mit derzeit 183 Schülern – Tendenz steigend – ist sie ein Ort, an dem Bildung auf Augenhöhe stattfindet: baulich durch die ebenerdige Architektur, pädagogisch durch respektvolles Miteinander, vielfältige Kommunikationsformen und kreative Lehrmethoden.
Einzigartige Schulkultur: Kunst, Sport und Teamgeist
Die Schulkultur ist geprägt von einem starken multiprofessionellen Team, das auf unterstützte Kommunikation, personenzentriertes Lernen und vielfältige Ausdrucksformen setzt. Kunst spielt dabei eine zentrale Rolle: Zahlreiche Projekte, inspiriert durch und in Kooperation mit der Namensgeberin Liesel Metten, verwandeln die Schulflure in farbenfrohe Galerien.
Auch im Bereich Sport ist die Schule vielfach engagiert: Schülerinnen und Schüler nehmen regelmäßig an inklusiven Wettkämpfen wie den Special Olympics teil und wurden dafür bereits mehrfach ausgezeichnet.
Lernen mit Haltung: Kreativ, individuell, menschlich
Der medizinisch-therapeutische Hintergrund ist ein Baustein, doch im Zentrum steht die pädagogische Überzeugung: Lernen ist ein kreativer Prozess, bei dem Neugier, Beziehung und individuelle Förderung im Fokus stehen. Ziel ist es, die Persönlichkeit jedes einzelnen Kindes zu stärken, Kommunikationswege zu eröffnen und echte Teilhabe am schulischen und gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen.
Veranstaltungsdetails auf einen Blick:
Was: Jubiläums-Schulfest „60 Jahre Liesel-Metten-Schule“
Wann: Samstag, 14. Juni 2025, 11–22 Uhr
Wo: Liesel-Metten-Schule, Maria-Montessori-Str. 2, 55268 Nieder-Olm
Artikelempfehlung: Ferienkarte Mainz: Über 400 Angebote für Kinder und Jugendliche