Verbandsgemeinde Nieder-Olm

Rheinhessen-Messe: Jetzt Aussteller werden und Ihre Marke präsentieren

Die Rheinhessen-Messe (30.05 + 31.05.2026) in der Ludwig-Eckes-Halle in...

Fluglärm: Offener Austausch am 13. September 2025 in Nieder-Olm

Fluglärm VG Nieder-Olm - Am 13. September 2025 findet...

Kerb in Klein-Winternheim: Vier Tage Spaß ab 2. Oktober

Nach einer längeren Pause findet die Klein-Winternheimer Kerb in...

Tattoo-Messe Nieder-Olm: Jedes Ticket spendet für krebskranke Kinder

Nieder-Olm. Am 10. und 11. Oktober 2026 verwandelt sich...

Andreas Schmitt möchte Bürgermeister der VG Nieder-Olm werden

Politik Rheinhessen: Der Mainzer Fastnachter Andreas Schmitt, landesweit bekannt...

Sönke Krützfeld wird neuer Bürgermeister von Stadecken-Elsheim

Die Bürgerinnen und Bürger von Stadecken-Elsheim haben gewählt: Sönke...

10 Jahre in.betrieb-Kitas: Jubiläumsfeier in Nieder-Olm

Am Dienstag, 26. August 2025, hat die in.betrieb gGmbH...

Die Rheinhessen-Messe 2026 in Nieder-Olm

Am 30. und 31. Mai 2026 öffnet die Rheinhessen-Messe...

Zwei Verletzte bei Unfall in Zornheim

Unfall in Zornheim: Am Mittwochmorgen (20. August 2025) kam...

Klein-Winterheim Open: Tischtennis-Turnier für Hobby- und Freizeitspieler

Der RSV Klein-Winterheim lädt am Freitag, 3. Oktober 2025,...

Nieder-Olm verbessert den öffentlichen Nahverkehr

Nachrichten Nieder‑Olm: Mit der Einführung größerer und moderner ausgestatteter...

Bingen News Archiv

Nachrichten VG Nieder-Olm

Die Verbandsgemeinde Nieder-Olm liegt im Landkreis Mainz-Bingen in Rheinland-Pfalz und umfasst die Stadt Nieder-Olm sowie die Ortsgemeinden Essenheim, Jugenheim, Klein-Winternheim, Ober-Olm, Sörgenloch, Stadecken-Elsheim und Zornheim. Geprägt ist die Region durch ihre Lage mitten in Rheinhessen, den Weinbau, historische Ortskerne und die Nähe zu Mainz. Mit einer Mischung aus ländlichem Charme, wachsender Infrastruktur und guter Verkehrsanbindung ist die Verbandsgemeinde Nieder-Olm ein beliebter Wohn- und Wirtschaftsstandort.

Nachrichten aus der Verbandsgemeinde Nieder-Olm berichten über aktuelle Entwicklungen in Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Kultur und Sport. Eine große Bedeutung hat der Weinbau, der die Region weit über ihre Grenzen hinaus prägt. Weinfeste, Märkte, Vereinsaktivitäten und kulturelle Veranstaltungen verdeutlichen das lebendige Miteinander und die Traditionen der Gemeinden.

Darüber hinaus werden Themen wie Umwelt- und Klimaschutz, Verkehrsanbindung und soziale Angebote aufgegriffen. Ob der Ausbau von Schulen und Kindertagesstätten, neue Wohn- und Gewerbeprojekte oder Maßnahmen zur nachhaltigen Entwicklung – die Nachrichten zeigen, wie die Verbandsgemeinde ihre Zukunft gestaltet.

Auch das ehrenamtliche Engagement und das Vereinsleben sind fester Bestandteil der Berichterstattung. Sportvereine, Musikvereine und zahlreiche kulturelle Initiativen spiegeln die Vielfalt und den Zusammenhalt in der Region wider.