WhatsApp Symbolbild

Sprachnachrichten – für viele Nutzer von WhatsApp ein Segen, für andere ein Ärgernis. Doch der Messenger-Dienst kündigt eine Neuerung an, die beide Lager zufriedenstellen könnte: Sprachnachrichten lassen sich künftig automatisch in Text umwandeln.

Funktion komplett offline verfügbar

Laut WhatsApp wird die neue Transkriptionsfunktion direkt auf dem Gerät ausgeführt und nicht in der Cloud. Nutzer können die Funktion in den Einstellungen aktivieren und durch langes Drücken auf eine Sprachnachricht nutzen. Ein klarer Vorteil für all jene, die Sprachnachrichten oft nicht anhören können oder möchten – etwa in Meetings oder in öffentlichen Verkehrsmitteln.

Deutsch noch nicht verfügbar

Allerdings gibt es einen Wermutstropfen: Zum Start wird die Funktion nur für die Sprachen Englisch, Portugiesisch, Spanisch und Russisch bereitgestellt. Nutzer, die Sprachnachrichten auf Deutsch transkribieren möchten, müssen sich noch gedulden. WhatsApp kündigt an, dass weitere Sprachen „in den kommenden Monaten“ folgen sollen. Ein konkretes Datum für die Einführung der deutschen Sprache bleibt jedoch unklar.