Temu, die derzeit am häufigsten heruntergeladene kostenlose App im Apple App Store, hat schnell an Popularität gewonnen. Obwohl der chinesische Schnäppchen-Shop erst im Frühjahr 2023 in Deutschland eingeführt wurde, betreibt er eine aggressive Werbekampagne in verschiedenen sozialen Netzwerken. Temu lockt mit unglaublich günstigen Angeboten, was die Frage aufwirft, ob der Shop seriös ist. Preise von weniger als einem Euro für Artikel wie Kopfhörer, Halsketten und vieles mehr verleiten zum Einkaufen. Doch stellt sich die Frage, ob die bestellte Ware tatsächlich ankommt und ob zusätzliche Zollgebühren anfallen oder ob es sich letztendlich um Betrug handelt.

Temu will den europäischen Markt erobern

Der wichtigste Punkt zuerst: Temu ist kein Fake-Shop oder eine illegale Phishing-Masche, sondern ein grundsätzlich seriöser Online-Shop. Die Angebote sind extrem günstig und Teil von Temus Strategie, um den Branchenriesen Amazon herauszufordern. Der chinesische Anbieter versucht aktuell den europäischen Markt zu erobern, insbesondere in Deutschland, Frankreich, Spanien, Italien, Großbritannien und den Niederlanden. Es liegt jedoch an jedem Einzelnen, wie nachhaltig und bewusst man sein eigenes Konsumverhalten gestaltet und ob man etwaige Risiken beim Kauf in Kauf nehmen möchte.

Temu wird von der PDD Holdings betrieben, die im Frühjahr 2023 ihren Hauptsitz von Shanghai nach Dublin verlegt hat, wie Fashion United berichtete. In Irland gibt es besonders günstige Steuerbedingungen für Technologieunternehmen. Mit diesem Schritt folgt Temu anderen Branchengiganten wie Apple, Meta und Google, die ebenfalls in Irland ansässig sind.

Im Wesentlichen funktioniert Temu wie jeder andere Online-Shop. Als Zahlungsmethoden werden unter anderem Kreditkarte, PayPal, Klarna und Apple Pay akzeptiert. Man kann auch die Temu-App installieren, die bereits viele Nutzer heruntergeladen haben und sowohl ChatGPT als auch Shein von der Spitze der Download-Charts im Play Store verdrängt hat. Es ist jedoch problematisch, dass die App viele Berechtigungen verlangt. Es empfiehlt sich, unnötige Zugriffe wie den auf die Smartphone-Kamera sofort zu blockieren. In den USA, wo Temu seit dem letzten Herbst aktiv ist, hat der chinesische Online-Shop Amazon in Bezug auf Beliebtheit längst überholt.

Die Vorteile des Online-Shops

Vorteile des Online-Shops sind die breite Produktpalette wie Mode, Elektronik, Kosmetik, Haushaltswaren, Spielzeug und Haustierzubehör. Der Shop bietet günstige Preise und regelmäßige Rabattaktionen an. Ein weiterer Vorteil ist der kostenlose Versand und die Möglichkeit, Artikel innerhalb von 90 Tagen kostenlos zurückzugeben. Temu verfolgt das Motto „Shoppen wie ein Milliardär“ und bietet daher Produkte im niedrigen Preissegment an, um eine breite Kundenschar anzusprechen. Der Shop arbeitet mit Großhandelspreisen und fungiert als digitaler Marktplatz, ohne große Lagerbestände zu führen. Dies ermöglicht niedrige Preise, hat jedoch auch einige Nachteile.

Die Nachteile von Temu

Bei Temu gibt es einige Nachteile, die berücksichtigt werden sollten. Die Lieferzeiten sind im Vergleich zu Amazon und anderen Shops länger und können zwischen 6 und 14 Werktagen betragen. Obwohl der Versand kostenlos ist, können beim Import zusätzliche Zollkosten anfallen. Niedrigere Preise können oft auch auf eine geringere Produktqualität hinweisen. Es gibt Berichte von Kunden, dass bestellte Waren entweder nie angekommen sind, beschädigt waren, von schlechter Qualität waren oder stark von den Angaben im Online-Shop abwichen. Ein weiterer Nachteil besteht darin, dass der Kundendienst anscheinend nicht zuverlässig in deutscher Sprache verfügbar ist.

Negative Erfahrungen von Kunden häufen sich insbesondere auf Trustpilot, obwohl Temu dort immer noch eine „akzeptable“ Bewertung von 3,1 von 5 Punkten hat. Im Vergleich dazu wird Amazon mit 1,8 von 5 Punkten als „mangelhaft“ bewertet. Es fällt jedoch auf, dass viele 5-Sterne-Bewertungen für Temu Rabattcodes und Gratisguthaben enthalten. Ein weiteres mögliches Problem sind Markenplagiate, ähnlich wie bei der Handelsplattform Wish. Wenn Markenprodukte zu deutlich niedrigeren Preisen als in anderen Geschäften oder Online-Shops angeboten werden, sollte man vorsichtig sein und vom Kauf absehen.

Kurze Lebensdauer vieler Waren und lange Transportwege

Temu kann auch in Bezug auf Nachhaltigkeit nicht überzeugen. Das liegt allein schon an dem Konzept des Unternehmens, weltweit möglichst viele Produkte zu niedrigen Preisen einzukaufen und zu verkaufen. Die kurze Lebensdauer vieler Waren, die langen Transportwege und die intransparenten Produktionsbedingungen widersprechen nachhaltigem Einkaufen bei Temu. Obwohl auf der Website erwähnt wird, dass Temu der ökologischen Nachhaltigkeit verpflichtet ist, gibt es keine weiteren Informationen zu den „Ökosystempartnern“.

Vorheriger ArtikelFahndung: Bewaffneter Raubüberfall in Ginsheim-Gustavsburg
Nächster ArtikelWiesbadener bewirft Linienbus der Mainzer Mobilität mit Glasflaschen