Horst Janson | Foto: Stuart Mentiply

Die deutsche Fernsehlandschaft verliert einen ihrer ganz Großen: Schauspieler und gebürtiger Mainzer, Horst Janson, bekannt aus zahlreichen Film- und Fernsehproduktionen, ist im Alter von 89 Jahren verstorben. Janson, der von 1980 bis 1985 als fester Bestandteil der Kult-Kinderserie „Sesamstraße“ Generationen prägte, blickte auf eine über 50-jährige Karriere zurück.

Schwere gesundheitliche Rückschläge

Horst Janson hatte ein bewegtes letztes Lebensjahr. Im Frühsommer 2024 erlitt er einen Schlaganfall, der ihn in eine Münchner Klinik und anschließend in eine Reha nach Bad Heilbrunn brachte. Trotz anfänglicher Fortschritte folgte im August ein schwerer Sturz in seinem Haus in Grünwald, bei dem er sich eine Hirnblutung und eine gebrochene Hand zuzog. Wieder musste der gebürtige Mainzer in eine Klinik eingeliefert werden.

Zu allem Unglück infizierte sich der Schauspieler mit einem Krankenhauskeim, der ihn erneut in Lebensgefahr brachte. Doch Janson kämpfte, unterstützt von seiner Ehefrau Hella, die immer an seiner Seite war. Die Weihnachtsfeiertage verbrachte er in der Klinik, da sein Gesundheitszustand eine Entlassung nicht erlaubte. Die Familie war in diesen schweren Zeiten stets bei ihm.

Ein Publikumsliebling mit Herz

Horst Janson war für viele ein fester Bestandteil ihrer Kindheit und Jugend. Egal, ob in der Zirkusserie „Salto Mortale“ (1969–1972), als Hauptdarsteller in „Der Bastian“ (1973, mit über 15 Millionen Zuschauern pro Folge) oder in der „Sesamstraße“ – Janson spielte sich stets in die Herzen der Menschen.

Die Schauspielerin Jutta Speidel (70), die mehrfach mit Janson vor der Kamera stand, drückte ihre Bewunderung für den Verstorbenen aus: „Horst war einer der ganz, ganz lieben und wunderbaren Kollegen. Ich habe ihn sehr geschätzt – als Kollege und als Mensch. Und er war ein so schöner Mann mit so viel Grandezza. Ich wünsche der Familie ganz viel Kraft.“

Ein Leben für die Familie und die Bühne

Horst Janson hinterlässt neben seiner Ehefrau Hella ein Erbe, das viele Zuschauer mit warmherzigen Erinnerungen verbinden. Zuletzt lebte er mit seiner Frau in ihrem gemeinsamen Haus in Grünwald, das auch in seinen schweren Zeiten ein Rückzugsort war.

Mit seinem Tod verliert Deutschland nicht nur einen vielseitigen und charmanten Schauspieler, sondern auch einen Menschen, der viele berührte. Seine Leistungen und sein Lächeln werden unvergessen bleiben.