Am Mittwoch, 11. Dezember, präsentiert Moderator Rudi Cerne die 609. Folge der ZDF-Sendung „Aktenzeichen XY … ungelöst“. Die letzte Ausgabe des Jahres rückt erneut spektakuläre und teils grausame Verbrechen ins Licht, in der Hoffnung, mit Unterstützung der Zuschauer die Täter zu finden.
Hier ein Überblick über die Fälle:
Unfassbare Qualen auf dem Main
Ein schockierender Fund: Ein Sportbootfahrer entdeckt auf dem Main eine Leiche, die sich als die eines unbekannten Mädchens entpuppt. Ihr Körper weist Spuren schwerster Misshandlungen auf. Die Ermittler stehen vor einem Rätsel und hoffen auf Hinweise aus der Bevölkerung.
Eskalation am Geldautomaten
Ein Überfall, der in Gewalt endet: Ein Mann wird an einem Geldautomaten von zwei bewaffneten Tätern bedroht. Als das Opfer weitere Abhebungen verweigert, eskaliert die Situation. Einer der Räuber drückt skrupellos ab – ein Verbrechen, das die Polizei dringend aufklären will.
Messerattacke im Juweliergeschäft
Mitten am Tag kommt es zu einem brutalen Angriff: Ein Unbekannter betritt ein Juweliergeschäft, stürmt hinter den Tresen und attackiert den Inhaber mit einem Messer. Der Fall wirft viele Fragen auf, nicht zuletzt zu den Motiven des Täters.
Kirmesbesuch mit tragischem Ende
Ein Abend, der fröhlich begann, endet in einer Tragödie: Ein junger Mann besucht mit Freunden ein Volksfest. Nach dem Schließen des Bierzelts kommt es zu einer fatalen Begegnung. Die Ermittler hoffen auf Zeugen, die in der Nähe waren.
Ehrung für Zivilcourage: Der XY-Preis 2024
Neben den ungelösten Fällen wird auch der XY-Preis 2024 verliehen. Preisträgerinnen und Preisträger berichten im Studio von den Verbrechen, bei denen sie mutig eingegriffen und so Schlimmeres verhindert haben. Ihre Geschichten sollen als Vorbild für Zivilcourage dienen.
Die Sendung beginnt um 20:15 Uhr im ZDF. Zuschauer können während der Live-Ausstrahlung Hinweise telefonisch oder online übermitteln. Mit der Unterstützung der Öffentlichkeit hofft die Polizei, entscheidende Fortschritte in diesen Fällen zu erzielen.