Tod des Papst Franziskus: Die katholische Kirche trauert um ihr geistliches Oberhaupt: Papst Franziskus ist im Alter von 88 Jahren verstorben. Wie Kardinal Kevin Farrell am Ostermontag offiziell mitteilte, starb der Bischof von Rom am Morgen um 7:35 Uhr.
Papst Franziskus widmete sein Leben dem Dienst des Herrn
In einer bewegenden Erklärung sagte Kardinal Farrell: „Heute Morgen um 7.35 Uhr ist der Bischof von Rom, Franziskus, in das Haus des Vaters zurückgekehrt. Sein ganzes Leben war dem Dienst des Herrn und seiner Kirche gewidmet.“ Die Nachricht vom Tod des Papstes löste weltweit große Trauer und Betroffenheit unter Gläubigen und Kirchenvertretern aus.
Papst Franziskus, geboren als Jorge Mario Bergoglio, war seit seiner Wahl im Jahr 2013 das geistliche Oberhaupt von über 1,3 Milliarden Katholiken weltweit. Während seines Pontifikats setzte er sich unermüdlich für soziale Gerechtigkeit, Umweltschutz und die Reformen innerhalb der Kirche ein. Sein einfaches Leben, seine bescheidene Art und seine klaren Worte machten ihn weit über die Grenzen der katholischen Kirche hinaus zu einer hochgeschätzten Persönlichkeit. Die Vorbereitungen für das Konklave zur Wahl seines Nachfolgers sind im Gange.
Die genauen Umstände seines Todes wurden zunächst nicht weiter erläutert. Weitere Informationen sowie Details zu den Trauerfeierlichkeiten sollen im Laufe des Tages durch den Vatikan bekannt gegeben werden.
Die Vorbereitungen für das Konklave zur Wahl seines Nachfolgers sind im Gange.
Artikelempfehlung: St. Michael in Lörzweiler – eine Kirche mit Geschichte und Klang