Zum 1. September 2025 startet die Bundesagentur für Arbeit (BA) mit einem neuen digitalen Angebot für Schülerinnen, Schüler und Berufseinsteiger: Das Portal „meinBERUF“. Es löst die bisherigen Online-Angebote abi.de und planet-beruf.de ab und bündelt deren Inhalte zentral auf einer Plattform.

Berufswahl leicht gemacht – für Jugendliche und Begleitende

Das Portal richtet sich in erster Linie an junge Menschen, die am Beginn ihrer Berufswahl stehen. Es bietet umfassende Informationen rund um Ausbildungswege, Studienmöglichkeiten, Bewerbungstipps und die ersten Schritte ins Berufsleben.

Darüber hinaus ist meinBERUF auch für Eltern, Lehrkräfte und Beratende gedacht, die Jugendliche beim Übergang von der Schule in den Beruf begleiten. Damit ergänzt die Plattform das persönliche Beratungsangebot der Agentur für Arbeit.

Inhalte modernisiert und interaktiv aufbereitet

Die bewährten Inhalte von abi.de und planet-beruf.de wurden nicht nur übernommen, sondern auch aktualisiert, modernisiert und interaktiv aufbereitet. Perspektivisch wird die BA das Portal mit weiteren digitalen Tools und Funktionen ausbauen, um den Berufseinstieg noch gezielter zu unterstützen.

Orientierungshilfe nach den Sommerferien

„Die Zeit nach den Sommerferien ist für viele Jugendliche, die im kommenden Jahr die Schule verlassen, der Startpunkt zu ihren Bemühungen in Richtung Arbeitswelt“, erklärt Heike Strack, Leiterin der Agentur für Arbeit Mainz. „Hier gibt das Portal eine gute Orientierung für die ersten Schritte. Aber auch für diejenigen, die bereits schon tiefer in der Auswahl und Entscheidung stecken, liefert es wertvolle Tipps und Impulse für ein zielgerichtetes Vorgehen.“

Das neue Portal ist online erreichbar unter mein-beruf.de