(55) 445 521 455

Mon - Sat 8.00 - 17.00

Denver, Colorado

Neues Corona-Medikament vom Pharmariesen Merck

Share This Post

Dem US-Pharmakonzern Merck ist laut einer Studie ein großer Schlag im Kampf gegen das Coronavirus gelungen. Das könnte vor allem für Risiko-Patienten und ungeimpfte Personen ein großer Lichtblick sein.


Anzahl schwerer Verläufe halbiert

Das neue Corona-Medikament des Konzerns reduziert bei Risiko-Patienten deutlich die Wahrscheinlichkeit für schwere Verläufe. Dieses Ergebnis hat eine Studie erbracht. Verabreicht wird das Medikament als Pille.

In der Studie hätten Corona-Patienten mit milden bis mittleren Symptomen, die mit einem Placebo behandelt wurden, in 14,1 Prozent der Fälle innerhalb von 29 Tagen ins Krankenhaus gemusst. Acht davon seien gestorben, wie Merck mitteile. In der Patienten-Gruppe, die mit dem neuen Medikament Molnupiravir behandelt wurde, hätten lediglich 7,3 Prozent ins Krankenhaus gemusst. In dieser Testgruppe habe es im Studienzeitraum keine Todesfälle gegeben.

Die Zahlen basieren auf einer Auswertung der Daten von insgesamt 775 Corona-Patienten. Alle Probanden hatten zumindest einen Risikofaktor aufgewiesen, der einen schweren Verlauf wahrscheinlich macht.

Anträge sollen schnellstmöglich gestellt werden

Man wolle sich so schnell wie möglich um den Einsatz in den USA bemühen und auch entsprechende Anträge bei Behörden weltweit stellen, teilte der bekannte Konzern am Freitag (2. Oktober 2021) mit. Die Merck-Aktie stieg am Freitag im vorbörslichen Handel  zeitweise um rund acht Prozent an.

In der EU gibt es mit Remdesivir erst ein offiziell zugelassenes Medikament zur Behandlung von Covis-19. Einige andere werden aber dennoch schon eingesetzt. Darunter beispielsweise Dexamethason und Antikörper-Mittel.

Barfußpfad in Ingelheim wird instandgesetzt

Die Stadt Ingelheim, die Caritas aktiv Sankt Antonius (CaSA)...

Tag der Feuerwehr in Wackernheim am 14. September

Die Freiwillige Feuerwehr Ingelheim am Rhein – Einheit Wackernheim...

Das VSR-Labormobil kommt nach Worms zum Brunnenwasser-Check

Immer mehr Gartenbesitzer nutzen in den warmen Monaten eigenes...

Schwerer Unfall auf der Autobahn A3 in Südhessen

Am Freitagabend (12. September 2025) kam es gegen kurz...