Ab sofort wird Reisen mit Lufthansa Express Rail noch komfortabler: Buchungen mit dem Service der Lufthansa enthalten nun das City-Ticket der Deutschen Bahn (DB). Damit können Reisende nicht nur den Fernverkehr nutzen, sondern auch den öffentlichen Nahverkehr am Start- und Zielort ihrer Reise – inklusive Bus, Straßenbahn, U- und S-Bahn.

Das neue Angebot gilt für alle Destinationen von Lufthansa Express Rail, mit Ausnahme von Siegburg und Basel. Insgesamt profitieren Reisende in 26 deutschen Städten von dem praktischen Upgrade. Das City-Ticket ermöglicht es ihnen, am Geltungstag einmalig pro Richtung kostenlos den ÖPNV zu nutzen – sowohl für die Fahrt zum Express Rail Bahnhof als auch von dort weiter zum endgültigen Reiseziel.

Die Nutzung von Lufthansa Express Rail ist in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen

Allein im Jahr 2024 reisten rund 500.000 Passagiere mit dem Zug zum Flughafen Frankfurt. Die Integration des City-Tickets ist ein weiterer Schritt, das Angebot noch attraktiver zu gestalten.

Die Kooperation zwischen Lufthansa und DB besteht bereits seit über 20 Jahren. Kunden können mit nur einer Buchung ein kombiniertes Ticket für Zug und Flug erwerben. Derzeit bietet Lufthansa Express Rail Verbindungen von 28 innerdeutschen Städten zum Flughafen Frankfurt an – mehr als doppelt so viele Städte, wie Lufthansa direkt per Flug anbietet. Täglich stehen den Reisenden mehr als 240 ICE-Verbindungen mit Lufthansa-Flugnummern zur Verfügung.

Mit der neuen City-Ticket-Integration stärken Lufthansa und Deutsche Bahn ihre intermodale Partnerschaft und bieten eine nahtlose Reisekette für ihre Kunden an. Dies ist besonders in Zeiten von nachhaltigem Reisen und einem gestiegenen Umweltbewusstsein ein wichtiger Schritt.

Artikelempfehlung: Erster neuer Lufthansa-Jet heißt „Ingelheim am Rhein“