Eckerlin vs. Pukac Flyer | Quelle: oktagonmma.com/

MMA-News: Am 28. Juni 2025 verwandelt sich die Barclays Arena in Hamburg in den Schauplatz für eines der größten MMA-Events des Jahres: OKTAGON 73: Eckerlin vs. Pukač. Zehn hochkarätige Kämpfe, darunter ein Titelduell und zahlreiche Starbegegnungen, versprechen Adrenalin pur – im Käfig wie auf den Rängen.

Eckerlin vs. Pukač: Kampf der Könige

Im Main Event des Abends trifft Christian Eckerlin, Deutschlands MMA-Aushängeschild, auf den formstarken Slowaken Robert Pukač. Für Eckerlin ist es das Comeback nach acht Monaten Pause. In Frankfurt noch als „König von Deutschland“ gefeiert, will er nun in Hamburg an seine Erfolgsserie anknüpfen. Doch Pukač kommt nicht als Statist. Mit drei Siegen in Folge – darunter ein spektakulärer Knockout gegen David Kozma – fordert „Bratislavas Prinz“ den Champion heraus. Dieser Hauptkampf verspricht nicht nur technische Raffinesse, sondern pure Käfiggewalt. Das Faceoff auf der FIBO in Köln im April 2025 zwischen Eckerlin und Pukač war bereits vielversprechend. Die Zusammenfassung zum Kampf findet ihr hier.

Fliegengewichtstitel auf dem Spiel

Unmittelbar nach dem Hauptkampf wird es erneut spannend: Beno Adamia, amtierender Champion, stellt sich dem kasachischen UFC-Veteranen Zhalgas Zhumagulov. Letzterer galt einst als Top-10-Kämpfer weltweit und will sich mit diesem Fight an Europas Spitze zurückmelden. Adamia hingegen will seine Krone mit aller Macht verteidigen.

Schlachtplan der Stars: Diese Duelle sorgen für Feuer

Neben den beiden Top-Fights ist die Fight Card mit weiteren prominenten Namen gespickt. Darunter:

  • Niklas Stolze vs. Jessin Ayari – zwei UFC-erprobte Kämpfer treffen auf Augenhöhe aufeinander.

  • Kaik Brito vs. Joilton Lutterbach – ein brasilianischer Mega-Fight mit 41 Finishes in Summe.

  • Vojto Barborík vs. Richie Smullen – Barboríks Rückkehr trifft auf irischen Bellator-Finish-Power.

  • Jonas Mågård vs. Farbod Nezhad – technische Finesse trifft auf unerschrockene Härte.

  • Wahed Nazhand vs. Ioannis Palaiologos – der afghanische Instagram-Star mit Kampfgeist und Fankultur.

  • Tomáš Cigánik vs. Ahmad Halimson – Newcomer-Duell mit explosivem Potenzial.

Die Vielfalt der Gewichtsklassen und Stile garantiert einen abwechslungsreichen Kampfabend.

Hamburg wird zur Kampfsportmetropole

Zum ersten Mal macht OKTAGON MMA Halt in Hamburg. Die norddeutsche Metropole mit ihrem kulturellen Flair und sportbegeisterten Publikum ist wie geschaffen für ein Event dieser Größenordnung. Die Veranstalter rechnen mit einer ausverkauften Arena – so wie zuletzt in Frankfurt, wo 60.000 Fans ein historisches Event feierten.

RTL Plus überträgt live

Für alle, die nicht vor Ort dabei sein können, überträgt RTL Plus das Event live aus der Barclays Arena. Damit steht dem MMA-Fest auch auf dem heimischen Bildschirm nichts im Wege – perfekte Sicht auf Knockouts, Takedowns und Siege durch Aufgabe inklusive.

Letzte Tickets – Wer zuerst kommt, jubelt live

Der Andrang auf die Tickets ist groß. Laut OKTAGON sind nur noch wenige Restkarten verfügbar. Wer sich das Spektakel live ansehen möchte, sollte schnell handeln – denn die vergangenen Shows waren bereits nach kurzer Zeit ausverkauft.

OKTAGON MMA – Mehr als nur ein Kampf

OKTAGON MMA zählt heute zu den führenden MMA-Ligen Europas. Mit spektakulären Events in Prag, Bratislava, Manchester – und nun auch Hamburg – begeistert die Organisation ein internationales Publikum. Kämpferinnen und Kämpfer aus aller Welt liefern nicht nur sportliche Höchstleistungen, sondern auch packende Geschichten.

Was steckt hinter MMA?

Mixed Martial Arts (MMA) vereint verschiedene Kampfsportarten wie Boxen, Kickboxen, Jiu-Jitsu, Ringen und Karate. Kämpfe finden sowohl im Stand als auch am Boden statt. Gewonnen wird durch Knockout, Aufgabe oder Punkteentscheidung. Trotz der Härte: MMA ist heute ein professionell regulierter Sport mit klaren Regeln und hoher sportlicher Anerkennung.

Ein Muss für alle Fight-Fans

Mit Top-Stars, Titelkämpfen und einem elektrisierenden Rahmenprogramm wird OKTAGON 73 zu einem absoluten Sommerhighlight – nicht nur für eingefleischte MMA-Fans, sondern für alle, die echten Sport erleben wollen. Am 28. Juni in Hamburg heißt es: Licht aus, Spotlight auf – der Käfig ruft!

Artikelempfehlung: Alle Infos zur Fête de la Musique 2025 in Oppenheim