SoundWaves Zornheim: Mit „SoundWaves“ startet ein musikalisches Projekt in Zorneim, das nicht nur mit kreativen Klängen begeistert, sondern auch ein völlig neues Konzept in der Vereinsarbeit verfolgt. Die Initiative der Musikfreunde Zornheim bringt junge Talente aus dem Jugendorchester und dem Großen Orchester zusammen – mit dem Ziel, eine moderne, dynamische Band zu formen, die Rock, Funk und Groove auf die Bühne bringt.
Eine Band, viele Talente – Das steckt hinter SoundWaves in Zornheim
Entstanden ist die Idee zu SoundWaves aus dem Wunsch, eine musikalische Brücke zwischen den Generationen zu bauen. Junge Musikerinnen und Musiker, die bisher im Jugendorchester gespielt haben, sollen durch das neue Format einen leichteren Übergang ins Große Orchester finden – und gleichzeitig die Chance erhalten, etwas Eigenes auf die Beine zu stellen.
Initiiert wurde das Projekt vom engagierten Jugendteam der Musikfreunde Zornheim, das mit „SoundWaves“ bewusst neue Wege geht. Die Band ist als U27-Ensemble konzipiert und unterscheidet sich klar von klassischen Orchesterformen des Vereins – sowohl musikalisch als auch organisatorisch.
Rockiger Sound, moderne Probenstruktur und kreative Freiräume
Im Mittelpunkt von SoundWaves steht ein moderner Musikstil, der sich an Rock, Funk und Groove orientiert. Auf klassische Konzertliteratur wird bewusst verzichtet – stattdessen stehen energiegeladene Coverversionen bekannter Songs auf dem Programm.
Auch die Probenstruktur ist ungewöhnlich: Geprobt wird nur einmal im Monat, was von den Mitgliedern ein hohes Maß an Eigenverantwortung und individueller Vorbereitung verlangt. In den gemeinsamen Proben liegt der Fokus auf dem Zusammenspiel, der Klangbalance und dem Feinschliff. Diese Form des Arbeitens fordert, aber motiviert auch – denn hier zählt jeder Beitrag.
Besonders herausfordernd ist die ungewöhnliche Besetzung der Band: Während hohes Holz stark vertreten ist, fehlt es an tiefem Blech – dafür sorgen Keyboard, E-Bass und andere rhythmische Instrumente für den nötigen Drive. Diese Mischung erfordert kreative Arrangements und Flexibilität – eine Aufgabe, die die Gruppe mit viel Teamgeist meistert.
Vielfalt als Stärke – Gemeinsamer Spirit trotz unterschiedlicher Vorerfahrung
Ein weiteres Merkmal von SoundWaves ist die bunte Mischung an musikalischen Erfahrungsniveaus. Einige Bandmitglieder bringen jahrelange Orchestererfahrung mit, andere sind noch am Anfang ihrer musikalischen Laufbahn. Doch gerade diese Vielfalt sorgt für eine besondere Dynamik und macht das Projekt so lebendig.
Schon nach wenigen gemeinsamen Proben ist aus der anfänglich lockeren Besetzung ein echtes Ensemble entstanden. Jeder bringt sich ein – mit Ideen, Soli oder neuen Interpretationsansätzen. Das Ziel: Ein unverwechselbarer Sound, der das Publikum mitreißt.
Premiere am 1. Mai in Zornheim – Musik, die bewegt
Nach intensiver Vorbereitung ist es endlich so weit: SoundWaves feiert am 1. Mai 2025 um 14:30 Uhr in der Lindenplatzhalle Zornheim Premiere – im Rahmen des „Tags der Jugend“. Das Publikum darf sich auf ein abwechslungsreiches, energiegeladenes Programm freuen, das mit Groove, Funk und modernen Rockelementen garantiert für gute Laune sorgen wird.
Wer erleben möchte, wie junge Musikerinnen und Musiker mit Leidenschaft und Kreativität etwas völlig Neues schaffen, sollte sich dieses Event nicht entgehen lassen.
Artikelempfehlung: Hüpfburgenland in Wiesbaden – Spiel und Spaß für Kinder